Rheinische Post: Jeder fünfte Riester-Vertrag liegt auf Eis

Rheinische Post: Jeder fünfte Riester-Vertrag liegt auf Eis

ID: 1590665
(ots) - Von den rund 16 Millionen Riester-Verträgen für
die staatlich geförderte private Altersvorsorge gehen auf jeden
fünften Vertrag keine Zahlungen mehr ein. So sind 3,3 Millionen
Verträge ruhend gestellt. Dies geht aus einer Antwort der
Bundesregierung auf Anfrage der Grünen hervor, die der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) vorliegt. Von
den Riester-Sparern, die noch aktiv dabei sind, zahlen wiederum knapp
20 Prozent so wenig ein, dass sie ihren Zulage-Anspruch nur zu
weniger als 50 Prozent ausnutzen können. "Die Riester-Rente hat allen
Schwung verloren: Die Vertragszahlen stagnieren und ein großer Teil
der Verträge wird entweder überhaupt nicht oder völlig unzureichend
bespart", sagte der rentenpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im
Bundestag, Markus Kurth. Kurth kritisierte auch, dass Menschen mit
geringen Einkommen von den Steuerersparnissen durch Riester deutlich
weniger profitieren als Menschen mit hohen Einkommen. "Menschen mit
geringen Einkünften und ohne Kinder bleibt nur die viel zu klein
dimensionierte Grundzulage", sagte Kurth. Bei der Riester-Rente
gelte: "Wer hat, dem wird gegeben."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Röttgen erwartet stabilisierende Funktion der neuen Regierung in der Welt Neue Westfälische (Bielefeld): Neue Umweltministerin Schulze (SPD):
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1590665
Anzahl Zeichen: 1518

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Jeder fünfte Riester-Vertrag liegt auf Eis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z