Doctor Web entdeckt 40 infizierte Android-Modelle

Doctor Web entdeckt 40 infizierte Android-Modelle

ID: 1590717

Bereits 2017 entdeckten die Virenanalysten von Doctor Web den Trojaner Android.Triada.231, der direkt in die Firmware einiger Android-Smartphones eingebettet ist. Seitdem hat sich die Liste der infizierten Geräte stetig verlängert und zählt nun 40 Modelle. Die weite Verbreitung von Android.Triada.231 zeigt, dass einige Hersteller von Android-Geräten keinen großen Wert auf Sicherheit legen und die Einbettung von Schadcode zur gängigen Praxis gehört.



Trojaner Trojaner

(firmenpresse) - Nachdem Android.Triada.231 letzten Sommer entdeckt wurde, informierte Doctor Web alle betroffenen Hersteller darüber. Trotz der Warnung schafft es der Trojaner nach wie vor, auf neue Smartphone-Modelle zu gelangen. So wurde er zum Beispiel auf dem günstigen Android-Smartphone Leagoo M9 entdeckt. Die Analyse zeigt, dass der Schadcode auf Bitte eines Softwareentwicklers aus Shanghai in die Systembibliothek des Leagoo-Smartphones eingebettet wurde. So konnte sich der Trojaner unbemerkt in die Firmware des Geräts einschleusen.

Funktionsweise von Android.Triada.231:
Android.Triada.231 nistet sich, wie oben beschrieben, schon bei der Herstellung in die Firmware der Smartphones ein. Er infiziert den Prozess einer wichtigen Systemkomponente mit dem Namen „Zygote“, welche beim Startprozess aller Apps beteiligt ist. Ferner dringt der Trojaner in Prozesse anderer Apps ein und ist dann in der Lage, Aktionen ohne Wissen des Nutzers durchzuführen. So kann der Schädling auch andere Malware herunterladen und installieren.
Für Dr.Web Anwender stellt der Trojaner keine Bedrohung dar, da die Dr.Web Android-Produkte alle bekannten Versionen von Android.Triada.231 erkennen. Mit root-Privilegien kann Dr.Web Security Space für Android den Trojaner unschädlich machen. Ohne die root-Privilegien lässt sich die Malware durch die Installation eines neuen, sauberen Android-Images entfernen.
Eine Liste mit den bisher bekannten infizierten Modellen finden Sie hier: https://news.drweb-av.de/show/?i=11749&lng=de&c=14.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Doctor Web Ltd. ist ein führender, weltweit agierender Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen. Das Doctor Web Team entwickelt seit 1992 Anti-Malware-Lösungen und beschäftigt weltweit 400 Mitarbeiter, davon 200 im Research & Development. Doctor Web ist nicht nur Pionier, sondern auch einer der wenigen Anbieter, die ihre Lösungen vollständig innerbetrieblich entwickeln. Das Unternehmen legt großen Wert auf die effektive Beseitigung von Kundenproblemen und bietet schnelle Antworten auf akute Virengefahren. Die umfangreiche Produktpalette von Doctor Web umfasst effiziente Lösungen zur Absicherung von einzelnen Arbeitsplätzen bis hin zu komplexen Netzwerken. Im deutschsprachigen Raum werden die Produkte von der Doctor Web Deutschland GmbH in Frankfurt vertrieben. Zu den weltweit über 120 Mio. Nutzern von Dr.Web gehören Privatanwender, namhafte und international agierende, börsennotierte Großunternehmen, Banken und öffentliche Einrichtungen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.drweb-av.de.



Leseranfragen:

WE Communications
Теl.: +49 (0)89 6281 75 0
Fax: +49 (0)89 6281 75 11
E-Mail: pr(at)drweb-av.de



PresseKontakt / Agentur:

WE Communications
Теl.: +49 (0)89 6281 75 0
Fax: +49 (0)89 6281 75 11
E-Mail: pr(at)drweb-av.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Doctor Web Virenanalyse Februar 2018: Mobile Mining- und Bankentrojaner auf dem Vormarsch Kosteneinsparpotentiale mit neuer eIDAS Verordnung nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: DrWeb
Datum: 15.03.2018 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1590717
Anzahl Zeichen: 2002

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sanja Jahn-Willkomm
Stadt:

60327 Frankfurt


Telefon: 069/97503139

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.03.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doctor Web entdeckt 40 infizierte Android-Modelle "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Doctor Web Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Doctor Web Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z