Fusion zwischen Deutscher Telekom und Telefónica Spanien-

Fusion zwischen Deutscher Telekom und Telefónica Spanien-

ID: 1590877

Das Unternehmen ist 'bezahlbar' geworden



(PresseBox) - Die Spekulation der Wirtschaftswoche über Gerüchte, wonach die spanische Muttergesellschaft Telefónica über den Verkauf der deutschen Tochter Telefónica Germany (o2) nachdenkt, hat in Deutschland Verwunderung ausgelöst. Berichte aus spanischen Medien lassen diese Meldungen aber unter einem ganz neuen Licht erscheinen, weiß Henning Gajek vom Onlinemagazin teltarif.de: "Bekanntlich ist der Kurs der Telefónica Aktie auf knapp 8 Euro gerutscht, was einem Marktwert von 44 Milliarden Euro entspricht. Dadurch wäre der Telefónica Konzern deutlich günstiger zu kaufen als vor 10 Jahren." Allerdings hat das Unternehmen eine Menge Schulden angehäuft, was die spanische Telefónica vor einer Übernahme 'schützen' könnte.

Dennoch wurden schnell Überlegungen und Gerüchte laut, wer denn die Telefónica kaufen könnte. Ein Käufer müsste rund 60 Milliarden Euro hinblättern, sonst würden die Aktionäre eher abwinken. Mögliche Übernahmen könnte es somit von den Telekommunikationsunternehmen China Mobile, AT&T oder Verizon geben. Hierfür gibt es jedoch einige Gegenargumente. Gajek sagt: "Eine weitere Option könnte sein, dass die Deutsche Telekom die Telefónica Spanien übernimmt. Das wäre kein Kauf, sondern eher eine Fusion. Sprich: Deutsche Telekom und Telefónica würden formal fusionieren, z.B. durch einen Aktientausch. Glaubt man den Berichten von 'Bloomberg', sei diese Option schon sehr weit gediehen und hätte auch die Zustimmung der deutschen Bundeskanzlerin Merkel gefunden." Jedoch gibt es auch bei dieser Lösung - insbesondere in Spanien - einige politische Bedenken. Möglicherweise sind diese Spekulationen auch längst überholt und Telefónica geht selbst auf Einkaufstour? teltarif.de hält Sie auf dem Laufenden.

Sie sind hellhörig geworden und wollen mehr lesen? Dann klicken Sie hier: http://www.teltarif.de/s/s72000.html

teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.



Wenn Sie ein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch on air wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.Wenn Sie ein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch on air wünschen, sprechen Sie uns gerne an.



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland: Viele Firmen sind noch nicht ausreichend auf das neue Datenschutzrecht vorbereitet Chatbots sind nur aufgewärmte Technologie der 60er Jahre
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.03.2018 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1590877
Anzahl Zeichen: 2439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fusion zwischen Deutscher Telekom und Telefónica Spanien-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z