Google Chrome misstraut SSL-Zertifikaten von Symantec

Google Chrome misstraut SSL-Zertifikaten von Symantec

ID: 1591296
(PresseBox) - Sofortiges Handeln empfohlen: Googles Chrome misstraut bald Symantecs SSL-Zertifikaten. IT-Leiter und Sitebetreiber sehen sich direkt vom SSL-Konflikt um Symantecs Zertifikate (SSL) betroffen. Die erste Deadline ist Mitte März, gefolgt von Mitte April und Ende Oktober 2018.

DISTRUST PHASE 1 ergreift den Mainstream Mitte April 2018

Google beschloss im September 2017, jedem SSL-Zertifikat von Symantec (auch Thawte/GeoTrust) mit Ausstellung vor 1. Juni 2016 ab Mitte April 2018 zu misstrauen (DISTRUST PHASE 1).

DISTRUST PHASE 2 gegen Ende Oktober 2018

Phase 2 erfasst ab Oktober 2018 auch die Zeit vor 1. Dezember 2017. Inzwischen hat Symantec sein Zertifikatsgeschäft an DigiCert veräußert: DigiCert hat Thawte und GeoTrust übernommen.

Tagesdatum des jeweiligen Chrome-Builds

Googles DISTRUST erfasst global mehrere Zehntausende Websites. Deren Zertifikate (SSL) stellt DigiCert kostenlos neu aus. Ansonsten wird die im April bzw. Oktober aktuelle Chrome-Version beim versuchten Verbindungsaufbau warnen. User müssen dann manuell den Besuch bekräftigen. Die entsprechenden Chrome-Builds 66 und 70 erfolgen am 17. April bzw. 23. Oktober.

Erste Konsequenzen bereits ab Mitte März

Chrome 66 liegt bereits in den Canary und Dev Channels. Nutzer dieser Chrome-Varianten erleben die Warnung Chromes damit bereits ab dem 15. März.

Manche Siteanbieter hoffen auf Surfer ohne Chrome. Allerdings kündigte Mozilla seine DISTRUST-Umsetzung für seinen Firefox für dieses Jahr an.

Liegt ein Zertifikat im DISTRUST?

Ein eigenes SSL-Zertifikat überprüfen Unternehmen rasch auf https://www.digicert.com/.... Alternativ lässt sich das Ausstellungsdatum des Zertifikats der aktuellen Seite im Browser abrufen.

Bison IT Services AG

Ein von Bison IT Services für Kunden erstelltes und betroffenes SSL-Zertifikat erfordert Neuausstellung und Einbindung mit Verrechnung nach Aufwand. Gerne fragen Kunden das SSL-Team (sslcertificates@bison-its.ch) nach Details.



Globale Wahrscheinlichkeit veralteter Zertifikate

The Register (theregister.co.uk/2018/02/07/) berichtete von frühzeitigen Warnungssichtungen durch Beta-Tester von Chrome. Ein Airbnb-Angestellter testete Zertifikate der laut Alexa Internet, Inc., eine Million meistbesuchten Sites. Unter diesen besaß nur etwa ein Prozent kein chrome-akzeptiertes Zertifikat zur April-Deadline. Gerade einmal grob elf Prozent versagten zum Oktober-Zeitlimit. Mithin empfiehlt sich ein Update fragwürdiger Zertifikate auch, um die eigene Organisation nicht zur unliebsamen Ausnahme werden zu lassen.

Hintergrund

Symantec untergrub in der Vergangenheit angeblich mehrfach das Marktvertrauen durch dubiose Zertifikatsausstellungen: Überprüfungen von Domänenbesitzern, etwa Organisationen, seien nicht regulär erfolgt. Somit hätte der Cybersecurity-Spezialist gewisse Zertifikate also ohne die dazu benötigte Voraussetzung ausgestellt.

security.googleblog.com/2017/09/ berichtet von einem Public Posting an die mozilla.dev.security.policy Newsgroup im Januar 2017. Daraus ergab sich für Google-Verantwortliche, dass mehrere Organisationen ohne die notwendige Aufsicht die Möglichkeit des Zertifizierens erhalten hatten.

Vor etwa drei Jahren will die zuständige Google-Unit eine unberechtigte Ausstellung Symantecs für "google.com" entdeckt haben (Heise.de, 23.2.2018). Google sprach später von zusätzlichen 30.000 Ausstellungen Symantecs im Widerspruch zum regulären Handeln einer Certificate Authority (CA).

Fazit: Sitebetreibern empfiehlt sich sofortiger Zertifikatstausch

Besitzer von Zertifikaten im DISTRUST, auch von Symantecs Ex-Töchtern Thawte und GeoTrust, profitieren vom sofortigen Austausch gegen neue Zertifikate von DigiCert.

GeoTrusts Knowledge-Base-Artikel

knowledge.geotrust.com

Googles Security Blog

security.googleblog.com

Bericht von "The Register"

www.theregister.co.uk

Autor: Patrik Schumacher, System Engineer, Bison IT Services AG

Bison IT Services schafft Lösungen für KMUs und Grossunternehmen, welche ihre Marktposition mit der IT zusätzlich stärken wollen. Unsere Kunden schätzen die enge und persönliche Zusammenarbeit und wissen, dass sie einen Partner an der Seite haben, der ihre Herausforderungen bis ins Detail versteht. Unser Antrieb besteht darin, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden zu erhöhen. Das bedeutet: Wir geben alles, um Ihren Nutzen zu steigern und so Ihre Kosten zu optimieren.

Die Bison IT Services mit Hauptsitz in Sursee beschäftigt rund 200 Mitarbeitende. Weitere Standorte befinden sich in Basel, Bern und Winterthur. Die Kernkompetenzen der Bison IT Services liegen in den Bereichen Consulting, Engineering und Operations von IT-Infrastrukturen.

Das Lösungsportfolio umfasst die Themen Netzwerk, Storage, Virtualisierung, Cloud Computing, Security, Unified Communications, Retail und Digital Signage Solutions. Qualifizierte Spezialisten in Software-, System- und Kommunikationstechnologie beraten Kunden im Hinblick auf eine langfristig sinnvolle und anpassungsfähige IT-Umgebung. Ein umfassender Service Desk und ein eigenes Repair Center garantieren höchste Verfügbarkeit und schnelle Reaktionszeiten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bison IT Services schafft Lösungen für KMUs und Grossunternehmen, welche ihre Marktposition mit der IT zusätzlich stärken wollen. Unsere Kunden schätzen die enge und persönliche Zusammenarbeit und wissen, dass sie einen Partner an der Seite haben, der ihre Herausforderungen bis ins Detail versteht. Unser Antrieb bestehtdarin, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden zu erhöhen. Das bedeutet: Wir geben alles, um Ihren Nutzen zu steigern und so Ihre Kosten zu optimieren.Die Bison IT Services mit Hauptsitz in Sursee beschäftigt rund 200 Mitarbeitende. Weitere Standorte befinden sich in Basel, Bern und Winterthur. Die Kernkompetenzen der Bison IT Services liegen in den Bereichen Consulting, Engineering und Operations von IT-Infrastrukturen.Das Lösungsportfolio umfasst die Themen Netzwerk, Storage, Virtualisierung, Cloud Computing, Security, Unified Communications, Retail und Digital Signage Solutions. Qualifizierte Spezialisten in Software-, System- und Kommunikationstechnologie beraten Kunden im Hinblick auf eine langfristig sinnvolle und anpassungsfähige IT-Umgebung. Ein umfassender Service Desk und ein eigenes Repair Center garantieren höchste Verfügbarkeit und schnelle Reaktionszeiten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Brandschutzmesse Feuertrutz für Aumüller Aumatic erfolgreich Das neue Gebäudeautomationssystem GEZE Cockpit: Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik intelligent vernetzt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.03.2018 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591296
Anzahl Zeichen: 5605

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sursee



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Google Chrome misstraut SSL-Zertifikaten von Symantec"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bison IT Services AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5 Erfolgrsfaktoren der Einführung von Microsoft Teams ...

Microsoft Teams, das Werkzeug für Teamarbeit in Office 365, ist effektives Tool für mehr Produktivität und Effizienz. Es steht jedem Nutzer mit einer gültigen Lizenz zur Verfügung. Das Feature ist zwar benutzerfreundlich, doch die Aktivierung un ...

Eine bessere Möglichkeit, Ihr Netzwerk zu steuern ...

In unserem digitalisierten Zeitalter ist eine der größten Herausforderungen für Netzwerkmanager, dass die IT-Kosten im Netzwerkbetrieb immer weiter steigen. Langsam, aber sicher übersteigt die Zunahme an Daten und Geräten die IT-Kenntnisse der m ...

HP Sure View? der effektive Schutz vor visuellem Hacking ...

Die Digitale Transformation gehört zu den vorrangigen Themen der heutigen Arbeitswelt. Die Art und Weise wie und wo wir zukünftig arbeiten, wird sich weiter ändern. Stark hierarchische Strukturen werden von dynamischen Arbeitsgruppen ersetzt. Und ...

Alle Meldungen von Bison IT Services AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z