Westfalenpost: Monika Willer zum Problem der Kommunen mit dem Hundekot

Westfalenpost: Monika Willer zum Problem der Kommunen mit dem Hundekot

ID: 1591605
(ots) - Hunde sind etwas Feines. Ihre Haufen nicht. Wer mit
seinem Vorgarten an eine Hunderunde grenzt, weiß, wovon die Rede ist.
Viele Anwohner behängen ihre Gartenzäune mit Verbotschildern: Hier
ist kein Hundeklo. Das hilft kein bisschen. Landwirte ärgern sich
über Würste auf ihren Weiden, weil sie die Rinder krank machen.
Eltern verzweifeln an Bellos Geschäften auf dem Spielplatz, und die
Bürgersteige der Städte sind mit Tretminen verseucht. Es ist die
Masse, die den Dreck zum Problem macht. Der Verband für das Deutsche
Hundewesen geht von 5 bis 7 Millionen Hunden in deutschen Haushalten
aus. Jeder Fiffi produziert im Durchschnitt geschätzte 100 Gramm Kot
pro Tag. Das wären dann täglich 500 bis 700 Tonnen. In Hagen waren
2017 pro Quadratkilometer 52 Hunde gemeldet. Das macht bei einer
Fläche von 160,4 Quadratkilometern täglich rund 834 Kilo Exkremente.
Das ist kein Ärgernis mehr, sondern ein Gesundheitsrisiko, solange
Herrchen keine Lust hat, sich mit der Tüte zu bücken. Bußgelder
schrecken Hundehalter nicht davon ab, die Hinterlassenschaften ihrer
Lieblinge öffentlich liegen zu lassen. Da hilft nur
gesellschaftlicher Druck. Dein Hund ist willkommen, Herr Nachbar,
aber seine Darmausscheidungen nicht.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar /Überfälliger Schritt 
= Von Kirsten Bialdiga Rheinische Post: Kanzleramtsminister Helge Braun: 80 Milliarden Euro privater Investitionen für schnelles Internet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2018 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591605
Anzahl Zeichen: 1548

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Monika Willer zum Problem der Kommunen mit dem Hundekot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z