Saarbrücker Zeitung: Immer mehr Familien beziehen Kinderzuschlag

Saarbrücker Zeitung: Immer mehr Familien beziehen Kinderzuschlag

ID: 1591622
(ots) - Immer mehr einkommensschwache Familien
nehmen nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung"
(Sonnabend-Ausgabe) zur Verbesserung ihrer Lebenssituation den
sogenannten Kinderzuschlag in Anspruch. So gab es im vergangenen Jahr
258.347 Kinder, deren Eltern den Kinderzuschlag bezogen haben. Das
waren 28.466 mehr als 2016. Von den zuständigen Behörden wurden
dafür insgesamt knapp 413 Millionen Euro ausgezahlt - 87 Millionen
Euro mehr als im Jahr davor. Das Blatt beruft sich für seine Angaben
auf eine aktuelle Datenübersicht der Bundesagentur für Arbeit, die
die Linken-Politikerin Sabine Zimmermann angefordert hatte.

Demnach lag der Kinderzuschlag im vergangenen Jahr bei
durchschnittlich 133 Euro je Kind und Anspruchsmonat. Die staatliche
Leistung soll davor schützen, dass Eltern aufgrund ihres niedrigen
Arbeitslohns nur wegen der Nachkommen zusätzlich auf Hartz IV
angewiesen sind.

Zimmermann, nannte es "beschämend, dass so viele Kinder in einem
der reichsten Länder der Erde von Armut betroffen sind". Die
Leistungen für Kinder müssten erhöht und eine eigenständige
Grundsicherung eingeführt werden.

Dagegen widersprach der Berliner Sozialwissenschaftler Klaus
Hurrelmann dem Eindruck, dass der Kinderzuschlag ein Ausdruck
wachsender Armut ist. "Aus der Entwicklung kann man nicht schließen,
dass es immer mehr Familien in Deutschland schlechter geht. Nicht
wachsende Bedürftigkeit, sondern ein gewachsenes Selbstbewusstsein
der Betroffenen, das ihnen diese Mittel zustehen, dürfte für die
steigenden Zahlen verantwortlich sein", meinte Hurrelmann. Offenbar
würden sich mehr Menschen trauen, den Kinderzuschlag zu beantragen.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Original-Content von: Saarbrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Westerfellhaus hat guten Draht zu Spahn - Pflegeexperte will Vertrauen in die Pflegeversicherung stärken Der Tagesspiegel: Ostbeauftragter Christian Hirte (CDU): Ostdeutsche sind besonders kritisch gegenüber dem Staat - und haben besonders hohe Erwartungen an den Staat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2018 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591622
Anzahl Zeichen: 2076

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken/Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Immer mehr Familien beziehen Kinderzuschlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z