Rheinische Post: Kommentar /
Wunsch-Ergebnis
= Von Ulrich Krökel
ID: 1591721
demokratischen Sinn hatten die Russen nicht. Alle Herrschaft in dem
Riesenreich geht eben nicht vom Volk aus, sondern vom Kreml: von
Wladimir Putin. Und den meisten Beteiligten an diesem Potemkinschen
Akt einer schon nicht mehr gelenkten, sondern nur noch vorgegaukelten
Demokratie dürfte klar gewesen sein, dass dies keine echte Wahl war.
Das Bitterste aber ist: Den meisten Bürgern dürfte es egal gewesen
sein. Die Menschen im Land haben den Glauben an Freiheit und
Eigeninitiative längst verloren, genauer: seit den verheerenden
Jelzin-Jahren, als Oligarchen das Land ausplünderten - im Namen von
Demokratie, Freiheit und Westorientierung! Es war Putin, der das
Steuer zur Jahrtausendwende herumriss, leider in die falsche
Richtung. Das neue Russland ist längst wieder auf dem Weg in Diktatur
und Imperialismus. Das einzig Moderne an diesem Staat sind die
Methoden der hybriden und der Cyber-Kriegsführung. Dabei kämpft Putin
für keine Ideologie. Putin kämpft allein um Macht, und der Feind
namens Westen kommt ihm dabei gerade recht.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2018 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591721
Anzahl Zeichen: 1440
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Wunsch-Ergebnis
= Von Ulrich Krökel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).