Entwurf des Thüringer Klimagesetzes
ID: 1591974
Nach diesem Gesetzentwurf sollten die Treibhausgasemissionen in Thüringen im Vergleich zu 1990 bis zum Jahr 2030 um 60 bis 70 Prozent, bis zum Jahr 2040 um 70 bis 80 Prozent und bis zum Jahr 2050 um 80 bis 95 Prozent verringern. Durch die Kombination aus Energiesparen, mehr Energieeffizienz und zugleich dem Ausbau der erneuerbaren Energien soll das Land bis zum Jahr 2040 seinen Energiebedarf durch einen Mix aus erneuerbaren Energien aus eigenen Quellen decken können.
Das Thüringer Klimagesetz soll allerdings nur den Rahmen für Klimaanpassung und Klimaschutz abstecken. Konkrete Maßnahmen des Landes, die der Umsetzung der Klima- und Energieziele dienen, wird erst die Klimaschutzstrategie enthalten. Diese Strategie soll ebenfalls im kommenden Jahr von der Landesregierung verabschiedet werden.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.03.2018 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591974
Anzahl Zeichen: 1050
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwurf des Thüringer Klimagesetzes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).