eCall: Automatischer Notruf wird ab April Pflicht

eCall: Automatischer Notruf wird ab April Pflicht

ID: 1592050

Nach einem Crash setzt das Auto selbständig einen Notruf ab



(PresseBox) - Bereits seit den 1980er-Jahren wird über ein einheitliches Notrufsystem in Fahrzeugen diskutiert, welches Rettungskräfte deutlich schneller alarmieren soll als bisher. Ab April wird es nun ernst, weiß Alexander Kuch vom Onlinemagazin teltarif.de: "Laut einer Vorgabe der EU müssen alle nach dem 31. März 2018 zugelassenen Neuwagen über das eCall-System verfügen. eCall soll nach einem Crash selbständig einen Notruf absetzen können, beispielsweise auch dann, wenn alle Fahrzeuginsassen bewusstlos oder anderweitig nicht ansprechbar sind." Denn leider ist es den Insassen nicht immer möglich, ein Handy in die Hand zu nehmen oder zur nächsten Notrufsäule zu gehen.

Ist ein Unfall passiert, baut das eCall-System zunächst eine Verbindung über die Notrufnummer 112 zur nächstgelegenen Leitstelle auf. Anschließend übersendet das System im Auto die genaue Position des Fahrzeugs sowie den Unfallzeitpunkt und die bei Autobahnen wichtige Fahrtrichtung. Auch erfahren die Mitarbeiter der Leitstelle, ob der Notruf manuell oder automatisch ausgelöst wurde. Nach Übertragung dieser Informationen wird eine Sprachverbindung aufgebaut, um herauszufinden, ob die Personen im Auto ansprechbar sind und weitere Angaben zum Unfall machen können. Kuch weiß zudem: "Der eCall in seiner Basisversion soll datenschutzrechtlich unbedenklich sein. Die Daten dürfen nur im Falle eines tatsächlichen Unfalls und nur an die Notdienste weitergegeben werden. Ein komplettes Aufzeichnen des Fahrtenverlaufs soll über eCall also nicht möglich sein." Allerdings wird es vermutlich Autohersteller oder Versicherungsunternehmen geben, die über das System weitere Zusatzservices bereitstellen. "Die Basisversion von eCall wird für alle Bürger kostenfrei sein. Die EU geht davon aus, dass durch das System jährlich mehrere Tausend Menschenleben gerettet werden können", so Kuch abschließend.

Den Artikel zum Thema finden Sie unter: http://www.teltarif.de/s/s71196.html 



 

teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.

Wenn Sie ein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch on air wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.Wenn Sie ein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch on air wünschen, sprechen Sie uns gerne an.



drucken  als PDF  an Freund senden  Physische Sicherung von Mobile Devices: AWO Leipzig setzt auf Smartphone Gehäuse Weltneuheit: Kanguru liefert weltweit die einzigen USB-Festplatten mit eingebautem physischen Schreibschutzschalter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2018 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1592050
Anzahl Zeichen: 2631

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eCall: Automatischer Notruf wird ab April Pflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z