neues deutschland: Historiker Peter Brandt: SPD darf Verbindung zur Arbeiterbewegung nicht kappen
ID: 1592176
nach Ansicht des Historikers Peter Brandt nicht "die Verbindung zur
organisierten Arbeiterbewegung, sprich: den Gewerkschaften, kappen".
Diese gehöre zum "Wesentlichen ihrer Existenz", sagte Brandt im
Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe).
Zudem müsse die Sozialdemokratie "neben dem alltäglichen Bemühen um
kleine und größere Verbesserungen für die arbeitenden Menschen im
Rahmen des Bestehenden stets die Perspektive einer qualitativ anderen
Gesellschaft, einer Gesellschaft der Freien und Gleichen, bewahren".
Brandt, der älteste Sohn des früheren Bundeskanzlers Willy Brandt,
lehrte Neuere Geschichte an der Fernuniversität in Hagen und ist
selbst Mitglied der SPD.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2018 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1592176
Anzahl Zeichen: 1049
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Historiker Peter Brandt: SPD darf Verbindung zur Arbeiterbewegung nicht kappen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).