DATARECOVERY® Datenrettung: Der Winter ist zurück - Vorsicht vor Datenverlust durch Kondensat

DATARECOVERY® Datenrettung: Der Winter ist zurück - Vorsicht vor Datenverlust durch Kondensat

ID: 1592196

Anhaltende kalte Temperaturen sind gefährlich für Festplatten und andere Medien



(PresseBox) - Dass Brillen beschlagen, wenn man aus einer kalten Umgebung einen wärmeren Raum betritt, ist allgemein bekannt. Bei Elektronischen Geräten und Datenträgern, wie Festplatten, SSD und Smartphones ist das nicht anders. Durch den Temperaturunterschied bildet sich innerhalb kurzer Zeit ein Kondensat, welches unter Umständen zu schwerwiegenden Beschädigungen und Datenverlusten führen kann.

Kondenswasser verursacht Spannungsschäden

Durch die Anlagerung des Kondensates im Bereich der elektronischen Bauteile von Schnittstellenkontakten, PCB und anderen Platinen kommt es schnell zum gefährlichen Kurzschluss. Überspannungsschäden sind somit hausgemacht und durch einige Vorkehrungsmaßnahmen leicht zu verhindern. Auch die Anlagerung von Feuchtigkeit im Bereich der Festplattenoberfläche kann zu unnötigen Problemen bis zum Totalschaden führen.

Wie lassen sich Kondensat-Schäden an Speichermedien vermeiden?

Es ist ganz einfach. Nach dem Eintreffen von Notebooks, Smartphones und Speichermedien aus der Kälte, sollten Sie mindestens 30 Minuten warten bis diese in der normalen Büroumgebung in Betrieb genommen werden. Danach hat sich die zwischenzeitlich gebildete Kondensfeuchte wieder aufgelöst.

Was tun, wenn die Festplatte, SSD oder das Smartphone bereits defekt sind?

Sollte es dennoch durch frühzeitige Inbetriebnahme von Speichergeräten zum Kurzschluss bzw. zum Datenverlust kommen, ist der Weg zu einem professionellen Datenretter am sinnvollsten. Bei DATARECOVERY® in Leipzig melden sich vor allem in den Wintermonaten täglich betroffene Kunden mit Feuchtigkeitsschäden und Datenverlust. Die Spezialisten für Datenwiederherstellung bieten dazu eine erste kostenlose Einschätzung des Schadens und der entstehenden Kosten für die Wiederherstellung an. Die Analyse im Reinraumlabor gibt dann Aufschluss über den tatsächlich vorliegenden Schaden. Eine Wiederherstellung der Daten ist in deutlich über 90 Prozent möglich.



Weitere Informationen zu Datenverlust durch Feuchtigkeit: https://www.recoverylab.de/datenverlust-durch-feuchtigkeit-feuchtigkeit-kondenswasser/

DATARECOVERY® mit Sitz in Leipzig ist auf Datenrettungen von digitalen Speichermedien spezialisiert. Als Western Digital Platin-Partner für Datenwiederherstellung werden hochqualitative Lösungen für Kunden mit Datenverlusten jeder Art bereitgestellt. Mit umfangreichem Know-how und über 25 Jahren Erfahrungen gehört das Unternehmen zu den Marktführern in der Branche für Reverse Engineering. Neben Festplatten, Flashspeichern und RAID-Arrays gehören auch komplexe logische Speicherarchitekturen wie Software defined Storages zu den häufigsten Medien die bei DATARECOVERY® regelmäßig wiederhergestellt werden.

Neben einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung stehen ein Reinraumlabor und hochmoderne eigene Softwareprodukte zur Verfügung. Das Unternehmen verzichtet aus Qualitätsgründen auf Standard-Tools.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DATARECOVERY® mit Sitz in Leipzig ist auf Datenrettungen von digitalen Speichermedien spezialisiert. Als Western Digital Platin-Partner für Datenwiederherstellung werden hochqualitative Lösungen für Kunden mit Datenverlusten jeder Art bereitgestellt. Mit umfangreichem Know-how und über 25 Jahren Erfahrungen gehört das Unternehmen zu den Marktführern in der Branche für Reverse Engineering. Neben Festplatten, Flashspeichern und RAID-Arrays gehören auch komplexe logische Speicherarchitekturen wie Software defined Storages zu den häufigsten Medien die bei DATARECOVERY® regelmäßig wiederhergestellt werden.Neben einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung stehen ein Reinraumlabor und hochmoderne eigene Softwareprodukte zur Verfügung. Das Unternehmen verzichtet aus Qualitätsgründen auf Standard-Tools.



drucken  als PDF  an Freund senden  Entscheidung leicht gemacht  Leistungsstarker Familienzuwachs mit dem DU6693Z von Vivitek New Solutions absolviert erfolgreich Rezertifizierung für ISO/IEC 27001
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2018 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1592196
Anzahl Zeichen: 3214

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DATARECOVERY® Datenrettung: Der Winter ist zurück - Vorsicht vor Datenverlust durch Kondensat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DATARECOVERY® Datenrettung: c/o: Bindig Media® GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IT-Security Summit: Auf das IT-Security Mindset kommt es an ...

Unter dem Titel IT-Security Summit hatte der Bundesverband Factoring für den Mittelstand e.V. am 13.11.2019 zu seinem Verbandspartner NORDWEST Handel AG in Dortmund geladen. Die rund 50 Teilnehmer konnten sich in Sachen IT-Sicherheit auf effektive W ...

Alle Meldungen von DATARECOVERY® Datenrettung: c/o: Bindig Media® GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z