Westfalenpost: Eine Frage der Solidarität

Westfalenpost: Eine Frage der Solidarität

ID: 1592228
(ots) - Streik ist ein legitimes Mittel der
Arbeitnehmerseite, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.
Zweimal haben Gewerkschaft und Arbeitgeber bereits verhandelt, doch
einer Lösung des Tarifstreits im öffentlichen Dienst sind sie noch
keinen Zentimeter näher gekommen. Dass Verdi schon jetzt die
Eskalationsstufe Ausstand wählt, zeigt erstens, wie entschlossen sie
ist und zweitens, dass sie große Teile der Bevölkerung hinter sich
wähnt. In der Tat ist die Verhandlungsposition der Beschäftigten vor
dem Hintergrund sprudelnder Steuereinnahmen so gut wie lange nicht
mehr. Auch der Fachkräftemangel spielt ihnen in die Karten; er droht
ja nicht nur in der Privatwirtschaft, sondern auch in den Behörden.
Dort ist die Überalterung besonders groß. Gefährlich wird es jedoch,
wenn die Gewerkschaften zu Überraschungs-Aktionen greifen. Eltern,
die plötzlich vor verschlossenen Kita-Türen stehen, dürften kaum
große Gefühle der Tarif-Solidarität entwickeln.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Gerhard Schröder und Wladimir Putin Schwäbische Zeitung: Islamisten kämpfen an der Seite der Türkei - Leitartikel zur Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2018 - 21:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1592228
Anzahl Zeichen: 1260

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Eine Frage der Solidarität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z