Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML gewinnt den INDUSTRIEPREIS 2018 in der Kategorie Intralogistik&Produktionsmanagement
Die Logistikplattform warehouse logistics führt Kunden und Anbieter von Warehouse Management Systemen zusammen
Logistikplattform warehouse logistics
Die Logistikplattform warehouse logistics wurde gegründet, um Kunden und Anbieter von Warehouse Management Systemen (WMS) anforderungsgerecht zusammenzuführen und den Auswahlprozess sowie die Einführung von WMS beratend zu unterstützen.
Warehouse logistics wird unter warehouse-logistics.com betrieben und kontinuierlich weiterentwickelt. Es handelt sich um die weltweit führende Logistikplattfirm für WMS, die internationale ?WMS Datenbank?. Jährlich wird der Funktionsumfang der teilnehmenden WMS validiert und steht Kunden für die Auswahl geeigneter Anbieter und Systeme zur Verfügung.
Aus der partnerschaftlichen Zusammenarbeit ergeben sich zahlreiche Vorteile. Kunden profitieren von der Expertise der Anbieter im Bereich der Warehouse Management Systeme. Oberste Maxime ist die herstellerunabhängige und lösungsneutrale Herangehensweise hochmotivierter und gut ausgebildeter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik ist Spezialist für ganzheitliche Logistik und arbeitet auf allen Feldern der inner- und außerbetrieblichen Logistik. Nach Projekt- und Kundenbedarf zusammengestellte Teams schaffen branchenübergreifende und kundenspezifische Lösungen. Hierzu gehören unter anderem die Bereiche Materialflusstechnik, das Warehouse Management, die Geschäftsmodellierung, die simulationsgestützte Unternehmens- und Systemplanung sowie die Bereiche Verkehrssysteme, Ressourcenlogistik und E-Business.
Weitere Informationen zum Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML finden Interessierte hier.
Mit Standort in Karlsruhe hat sich der Huber Verlag für Neue Medien innerhalb weniger Jahre als einer der größten Anbieter für Direkt-Informationsdienste etabliert. Die große Vielfalt der Verlagsprodukte und Medien deckt sämtliche Bereiche moderner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ab. Über die it-Medien liefert der Verlag seinen Lesern regelmäßig aktuelle Branchen-News. Die beliebte it-ZEITUNG, der Brennpunkt Mittelstand, der seminarSPIEGEL aktuell sowie der Newsletter Sales & Marketing erreichen zusammen über 140.000 Unternehmen und B2B-Entscheider.
Ergänzt wird das Angebot durch den MIT-Blog, das Online-Magazin life-on sowie verschiedene Social-Media-Kanäle.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit Standort in Karlsruhe hat sich der Huber Verlag für Neue Medien innerhalb weniger Jahre als einer der größten Anbieter für Direkt-Informationsdienste etabliert. Die große Vielfalt der Verlagsprodukte und Medien deckt sämtliche Bereiche moderner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ab. Über die it-Medien liefert der Verlag seinen Lesern regelmäßig aktuelle Branchen-News. Die beliebte it-ZEITUNG, der Brennpunkt Mittelstand, der seminarSPIEGEL aktuell sowie der Newsletter Sales&Marketing erreichen zusammenüber 140.000 Unternehmen und B2B-Entscheider.Ergänzt wird das Angebot durch den MIT-Blog, das Online-Magazin life-on sowie verschiedene Social-Media-Kanäle.
Datum: 20.03.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1592355
Anzahl Zeichen: 3044
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML gewinnt den INDUSTRIEPREIS 2018 in der Kategorie Intralogistik&Produktionsmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Huber Verlag für Neue Medien GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).