Der Sieger des INDUSTRIEPREIS 2018 in der Kategorie Biotechnologie steht fest: die Hamilton Bonaduz AG
Mit "Incyte" hat die Hamilton Bonaduz AG einen Sensor entwickelt, der die Lebendzelldichte permanent und in Echtzeit misst
?Incyte?
Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH freut sich, die Sieger des INDUSTRIEPREIS 2018 bekannt geben zu dürfen. In der Kategorie Biotechnologie gewinnt die Hamilton Bonaduz AG den beliebten Preis.
Bisher wurden in Bioprozessen standardmäßig Temperatur, pH und der gelöste Sauerstoff gemessen und geregelt. Ausschließlich über aufwändige Offline-Analysen erhielt man Auskunft über den Zustand der Zellen. Es waren zahlreiche zeitintensive und manuelle Schritte erforderlich, die das Fehlerpotential stark erhöhten. Für ein detailliertes Prozessverständnis und die Möglichkeit, Kulturen gezielt zu optimieren, ist eine kontinuierliche Messung der Lebendzelldichte nötig.
Die Hamilton Bonaduz AG hat mir ?Incyte? einen Sensor entwickelt, der die Lebendzelldichte direkt im Bioreaktor permanent und in Echtzeit misst. Dabei wird das Messprinzip der Permittivität genutzt: in einem elektrischen Wechselfeld werden nur die lebenden Zellen mit einer interaktiven Zellwand polarisiert und ermittelt. Aufwändige, zeitintensive Probenahme sind durch die Innovation ab sofort nicht mehr nötig.
?Wir gratulieren der Hamilton Bonaduz AG zu ihrem Sieg und freuen uns, einem so innovativen Unternehmen den INDUSTRIEPREIS 2018 überreichen zu dürfen?, so Rainer Kölmel, Geschäftsführer der Huber Verlag für Neue Medien GmbH und Initiator des INDUSTRIEPREIS. Weitere Informationen über den INDUSTRIEPREIS und die Siegerliste 2018 finden Interessierte hier.
Hamilton Bonaduz AG
Die Hamilton Bonaduz AG ist Hersteller von Medizintechnik, Sensortechnik, Laborautomation und Lagertechnik. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Bonaduz, im Kanton Graubünden.
Weitere Informationen zur Hamilton Bonaduz AG finden Interessierte hier.
Mit Standort in Karlsruhe hat sich der Huber Verlag für Neue Medien innerhalb weniger Jahre als einer der größten Anbieter für Direkt-Informationsdienste etabliert. Die große Vielfalt der Verlagsprodukte und Medien deckt sämtliche Bereiche moderner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ab.
Über die it-Medien liefert der Verlag seinen Lesern regelmäßig aktuelle Branchen-News. Die beliebte it-ZEITUNG, der Brennpunkt Mittelstand, der seminarSPIEGEL aktuell sowie der Newsletter Sales & Marketing erreichen zusammen über 140.000 Unternehmen und B2B-Entscheider.
Ergänzt wird das Angebot durch den MIT-Blog, das Online-Magazin life-on sowie verschiedene Social-Media-Kanäle.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit Standort in Karlsruhe hat sich der Huber Verlag für Neue Medien innerhalb weniger Jahre als einer der größten Anbieter für Direkt-Informationsdienste etabliert. Die große Vielfalt der Verlagsprodukte und Medien deckt sämtliche Bereiche moderner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ab.Über die it-Medien liefert der Verlag seinen Lesern regelmäßig aktuelle Branchen-News. Die beliebte it-ZEITUNG, der Brennpunkt Mittelstand, der seminarSPIEGEL aktuell sowie der Newsletter Sales&Marketing erreichen zusammenüber 140.000 Unternehmen und B2B-Entscheider.Ergänzt wird das Angebot durch den MIT-Blog, das Online-Magazin life-on sowie verschiedene Social-Media-Kanäle.
Datum: 20.03.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1592358
Anzahl Zeichen: 3034
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Biotechnologie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Sieger des INDUSTRIEPREIS 2018 in der Kategorie Biotechnologie steht fest: die Hamilton Bonaduz AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Huber Verlag für Neue Medien GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).