PREMIERE! Uraufführung von "Harlem Sixty-Eight" am 15. Mai 2018 im "Schatzi's" in Backnang
ID: 1592479
Das Ensemble des "Projekt H 68" feiert Premiere in Backnang nahe Stuttgart. Es spielt die Uraufführung des Stücks "Harlem Sixty-Eight" von Matthias Schreiner.
So kann der Zuschauer dieses Bar-Stück direkt in gemütlichem Bar-Ambiente genießen. Regisseur Cyrill El Halawany ist sehr glücklich über diese Aufführungsmöglichkeit. "Das Stück direkt in einer Bar oder einem Restaurant aufzuführen, bietet sich natürlich an", meint er. "Das Stück, das neben komischen Momenten doch auch viel Tiefgang hat und Gesellschaftskritik übt, wird so auch aufgelockert. Ich selbst würde als Zuschauer das Stück sehr gerne so sehen."
Auch die Schauspieler sind schon voller Vorfreude - aber auch schon etwas nervös. Ein Stück zwischen den Zuschauern zu spielen erfordert viel Vorbereitung. Also heißt es jetzt: Proben, proben, proben!
Tickets für die Premiere gibt es auf www.projekt-h68.de
Bis dahin kann man die Arbeit des jungen Ensembles hautnah im Internet miterleben. Auf der Website, bei Instagram (www.instagram.com/projekth68) oder bei YouTube (www.youtube.com/liveacttv). Weitere Spielorte und -termine werden in der nächsten Zeit dort bekannt gegeben.
Das Besondere am "Projekt H 68": Es ist das erste Stück des Autors Matthias Schreiner, das auf die Bühne gebracht wird, es ist die Uraufführung des Stücks, das Debüt des Jungregisseurs Cyrill El Halawany und auch für die meisten Schauspieler des jungen Ensembles das erste Theaterengagement.
"Harlem Sixty-Eight" ist ein postmodernes, sozialkritisches Kammerspiel, das zum großen Teil in einer Bar im New Yorker Stadtteil Brooklyn spielt. Es handelt von Menschen, die mit ihren ungelebten Träumen konfrontiert werden. Jede der sieben überzeitlich gültigen, stereotypen Figuren symbolisiert einen Typ der Gesellschaft, auch der heutigen, mit dem man sich identifizieren kann und spricht so den Zuschauer auf ganz unterschiedlichen Ebenen an.
Der Autor Matthias Schreiner wurde 1976 in Starnberg (Oberbayern) geboren und studierte in München Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Nordamerikanische Literaturgeschichte und Philosophie. »HARLEM SIXTY-EIGHT« ist sein erstes Theaterstück. Die Erstfassung schrieb er nach dem Abitur während seines Zivildienstes, bewahrte es aber mehrere Jahre unveröffentlicht auf.
Das "Schatzi's" in Backnang ist für sein New Yorker Ambiente bekannt. Das gemütliche Lokal nach amerikanischem Vorbild bietet multikulturelle Cross-over-Küche und Cocktails an. Direkt angegliedert an das "Universum" Kino ist das Restaurant in der Sulzbacher Straße leicht zu finden.
Das Ensemble des "Projekt H 68" unter der Leitung des Nachwuchsregisseurs Cyrill El Halawany besteht aus den neun Jungschauspielern Laura Dasé, Fabian Hernando, Axel Schmidt-Basler, Lilly Tatz, Tabea Zoe Holzner, Zane Connolly, Lara Antonia Riege, Alessia Luna Pintus und Cem Ilhami. "Harlem Sixty-Eight" ist ihr erstes gemeinsames Theaterprojekt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
theater
projekt
kunst
kultur
stuttgart
auffuehrung
bar
whiskey
harlem-sixty
eight
urauffuehrung
premiere
theaterstueck
ensemble
nachwuchs
schauspieler
jung
debuet
regie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wörishofener Str. 54, 70372 Stuttgart
Datum: 20.03.2018 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1592479
Anzahl Zeichen: 3508
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Leitzinger
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 07115590048
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PREMIERE! Uraufführung von "Harlem Sixty-Eight" am 15. Mai 2018 im "Schatzi's" in Backnang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Live act International/Harlem 68 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).