conhIT 2018: Digitalisierung im Gesundheitswesen mit DMS- und ECM-Lösungen von d.velop
d.velop präsentiert auf Europas führender Veranstaltung der Gesundheits-IT sein umfassendes Lösungsportfolio für die Archivierung sowie das Dokumenten- und Prozessmanagement.
Digitalisierung, DMS und ECM im Gesundheitswesen
Die d.velop AG verfügt über langjähriges Digitalisierungs-Know-how in allen Bereichen des Gesundheitswesens, seien es Krankenhäuser, Leistungsträger oder Kassenärztliche Vereinigungen. In all diesen Segmenten sind Dokumentenmanagementsysteme und Lösungen für das Enterprise-Content-Management unverzichtbare Basis der Digitalisierung. Ein Thema, das angesichts eines sich schnell ändernden Umfeldes und neuer gesetzlicher Regelungen in der Gesundheitsbranche von überragender Bedeutung ist. Erwähnt seien hier nur das E-Health-Gesetz oder die elektronische Gesundheitsakte.
d.velop integriert seine Lösungen zur digitalen Prozessgestaltung auf einer zentralen technologischen Basis, dem seit vielen Jahren etablierten d.3ecm-System. Die Software wird so zur einheitlichen Plattform für die ePA inklusive MDK-Akte sowie die revisionssichere Langzeitarchivierung, unterschiedlichste Workflows oder ein IHE-konformes Repository.
Über die d.velop AG
Die 1992 gegründete d.velop AG mit Hauptsitz in Gescher entwickelt und vermarktet Software zur durchgängigen Digitalisierung von Geschäftsprozessen und branchenspezifischen Fachverfahren. Mit der Ausweitung des etablierten ECM-Portfolios rund um Dokumentenmanagement, Archivierung und Workflows auf mobile Apps sowie standardisierte und Custom-SaaS-Lösungen bietet der Software-Hersteller auch Managed Services an. Dabei sind die Rechtssicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben dank eines ausgereiften Compliance Managements gewährleistet.
d.velop stellt digitale Dienste bereit, die Menschen miteinander verbinden sowie Abläufe und Vorgänge umfassend vereinfachen und neugestalten. So hilft der ECM-Spezialist Unternehmen und Organisationen dabei, ihr ganzes Potenzial zu entfalten.
Ein starkes, international agierendes Netzwerk aus rund 150 spezialisierten Partnern macht d.velop Enterprise Content Services weltweit verfügbar.
d.velop-Produkte - on Premises, in der Cloud oder im hybriden Betrieb - sind branchenübergreifend bislang bei mehr als 7.500 Kunden mit über 1,6 Millionen Anwendern im Einsatz; darunter Tupperware Deutschland, eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH, Parker Hannifin GmbH, Nobilia, Schmitz Cargobull, FingerHaus GmbH, die Stadt Wuppertal, die Basler Versicherung, DZ Bank AG, das Universitätsklinikum des Saarlands oder das Universitätsklinikum Greifswald.
www.d-velop.de
Ihre Redaktionskontakte:
d.velop AG
Stefan Olschewski
Schildarpstr. 6 - 8
D-48712 Gescher
Telefon: +49 2542 9307-0
Telefax: +49 2542 9307-20
stefan.olschewski@d-velop.de
www.d-velop.de
Riba:BusinessTalk GmbH
Julia Griebel
Klostergut Besselich
D-56182 Urbar / Koblenz
Telefon: +49 261-963 757-12
Telefax: +49 261-963 757-11
jgriebel@riba.eu
www.riba.eu
Riba:BusinessTalk GmbH
Harald Engelhardt
Klostergut Besselich
D-56182 Urbar / Koblenz
Telefon: +49 261-963 757-13
Telefax: +49 261-963 757-11
hengelhardt@riba.eu
www.riba.eu
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1992 gegründete d.velop AG mit Hauptsitz in Gescher entwickelt und vermarktet Software zur durchgängigen Digitalisierung von Geschäftsprozessen und branchenspezifischen Fachverfahren. Mit der Ausweitung des etablierten ECM-Portfolios rund um Dokumentenmanagement, Archivierung und Workflows auf mobile Apps sowie standardisierte und Custom-SaaS-Lösungen bietet der Software-Hersteller auch Managed Services an. Dabei sind die Rechtssicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben dank eines ausgereiften Compliance Managements gewährleistet.
d.velop stellt digitale Dienste bereit, die Menschen miteinander verbinden sowie Abläufe und Vorgänge umfassend vereinfachen und neugestalten. So hilft der ECM-Spezialist Unternehmen und Organisationen dabei, ihr ganzes Potenzial zu entfalten.
Ein starkes, international agierendes Netzwerk aus rund 150 spezialisierten Partnern macht d.velop Enterprise Content Services weltweit verfügbar.
d.velop-Produkte - on Premises, in der Cloud oder im hybriden Betrieb - sind branchenübergreifend bislang bei mehr als 7.500 Kunden mit über 1,6 Millionen Anwendern im Einsatz; darunter Tupperware Deutschland, eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH, Parker Hannifin GmbH, Nobilia, Schmitz Cargobull, FingerHaus GmbH, die Stadt Wuppertal, die Basler Versicherung, DZ Bank AG, das Universitätsklinikum des Saarlands oder das Universitätsklinikum Greifswald.
Klostergut Besselich 1, 56182 Urbar / Koblenz
Datum: 20.03.2018 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1592616
Anzahl Zeichen: 4414
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Engelhardt
Stadt:
Gescher
Telefon: +49 (0) 261-96 37 57-13
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"conhIT 2018: Digitalisierung im Gesundheitswesen mit DMS- und ECM-Lösungen von d.velop"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
d.velop AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).