neues deutschland: Kommentar zu Facebook und Datenkapitalismus: Am Ende bloßes Rauschen

neues deutschland: Kommentar zu Facebook und Datenkapitalismus: Am Ende bloßes Rauschen

ID: 1593275
(ots) - Der Skandal um die Facebook-Daten offenbart
Zerstörungspotenzial: gesellschaftliches und unternehmerisches. Für
Facebook selbst, da das Unternehmen entweder die Sprengkraft seiner
Datensammlung unterschätzt hat und jetzt wie Goethes Zauberlehrling
vor seinem unkontrollierbaren Werk steht. Oder es war schlicht egal.
Oder man kam gar nicht darum herum, weil die profitable Verwertung
ihrer Datensammlung schlicht immer notwendiger wurde, da ein Wachstum
bei einer endlichen Nutzerzahl an ein Ende stößt.

Datenverknüpfungen und Algorithmen, die Nutzern lustige
Katzenvideos und zielgerichtete Werbung einspielen, können ebenso für
politische Zwecke genutzt werden, sogar sehr effektiv. Und sie wurden
und werden es. Und hier liegt die gesellschaftliche Sprengkraft: Für
viele ist Facebook zur einzigen Nachrichtenquelle geworden, da sie
traditionellen Medien nicht mehr trauen. Dabei bekommt man auf dem
Netzwerk gar keine Nachrichten, sondern individuell und zielgerichtet
emotionale Reize serviert. Aber wer wird schon gerne manipuliert?
Viele lehnen Facebook komplett ab, andere füttern es mit falschen
Informationen, denen andere wiederum blind trauen. Und aus diesen
falschen, verzerrten und lückenhaften Daten generieren Algorithmen
neue Reize. Jeder täuscht und glaubt sich selbst der Täuschung
überlegen. Das generiert aber keine Öffentlichkeit oder gar
Gesellschaft mehr. Das ist für jeden bloßes Rauschen ohne Sinn und
Nutzen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Das Erste, Donnerstag, 22. März 2018, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2018 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1593275
Anzahl Zeichen: 1811

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu Facebook und Datenkapitalismus: Am Ende bloßes Rauschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z