Smart Home Sicherheit Starter-Paket von Bosch jetzt mit Sicherheitszertifikat

Smart Home Sicherheit Starter-Paket von Bosch jetzt mit Sicherheitszertifikat

ID: 1593434

Mehrstufige erfolgreiche Prüfung der IoT-Geräte durch die TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA



(firmenpresse) - Zu den wesentlichen Qualitätsmerkmalen von IoT-Geräten gehört ihre Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit. Bosch hat für die Komponenten des Smart Home Sicherheit Starter-Pakets von der TÜV TRUST IT eine Trusted IoT-Device Zertifizierung erhalten, da dieses Produkt Funktionalität, Datenschutz und Informationssicherheit vorbildlich miteinander vereint.

Die Aktivitäten von Bosch als weltweit agierendes Unternehmen gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Durch die vielfältigen Betätigungsfelder ist Boch auch im Bereich des Internets der Dinge (IoT) tätig und bietet Smart Home-Lösungen an. Kunden können darüber regelmäßige Abläufe zuhause automatisch überwachen und steuern.

Doch mit der zunehmenden Vernetzung der internetbasierten IoT-Devices entstehen auch größere Angriffsflächen für unbefugte Zugriffe. Daher ist es wichtig, diese Geräte durch ein unabhängiges Labor überprüfen zu lassen und bereits in der Entwicklung der IoT-Geräte große Aufmerksamkeit auf ihre Sicherheitsqualität zu richten. Bosch hatte deshalb die TÜV TRUST IT mit der Zertifizierung des "Smart Home Sicherheit Starter-Pakets" beauftragt. Es enthält neben dem Smart Home Controller als zentrale Steuereinheit außerdem noch Bewegungsmelder, Rauchmelder und funkgesteuerte Tür-/Fensterkontakte. Diese Komponenten stellen zusammengenommen einen wesentlichen Schutz vor Einbrüchen und Feuer da. Die Nutzung erfolgt über eine App.

Um die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit dieser IoT-Produkte zu gewährleisten, wurden sie auf Basis des TÜV TRUST IT Prüfkatalogs "TÜV Trusted IoT-Device" geprüft. Dies erfolgte in einem mehrstufigen Verfahren. Dazu gehörte, dass im Vorfeld der Untersuchung zunächst eine sicherheitstechnische Analyse der Produktkonzepte erfolgte. Hierfür wurden die Funktionen der zugrundeliegende Soft- und Hardware-Architektur gegen einschlägige Sicherheitsempfehlungen, anerkannte Referenzen und Best Practices geprüft.



Ein zweites Arbeitspaket beinhaltete eine App-Analyse auf den Plattformen Android und iOS. Als Prüfgrundlage dienten kontextspezifisch adäquate und an aktuellen Bedrohungen ausgerichtete Anforderungen. Hierbei wurde die App semiautomatisiert auf vorhandene Schwachstellen und mögliche Angriffsvektoren hin überprüft. In einem dritten Folgeschritt erfolgte schließlich eine Blackbox-Sicherheitsanalyse des Smart Home Controllers und der drei weiteren Endgeräte. Um die Sicherheit der Devices gegen Angreifer im lokalen Netz zu untersuchen, wurde durch ein Prüfteam der TÜV TRUST IT, das nicht in das Konzept-Review involviert war und demzufolge über kein Insider-Wissen verfügte, ein Penetrationstest durchgeführt.

"Das Smart Home Sicherheit Start-Paket von Bosch ist ein vorbildliches IoT-Gerät, welches klar zeigt, wie Funktionalität, Datenschutz und Informationssicherheit sehr gut vereinbart werden können", bewertet Hendrik Dettmer, Leiter des IoT-Sicherheitslabors der TÜV TRUST IT, das Zertifizierungsergebnis als "TÜV Trusted IoT Device". "Die Architektur der Lösung ist sicherheitstechnisch gut gelöst und die Vertraulichkeit von Kundendaten wird von der Lösung sichergestellt", betont er.

"Das Thema Datensicherheit und Datenschutz hat bei Bosch Smart Home höchste Priorität, weshalb wir für ein Maximum an Sicherheit sorgen. Daher freuen wir uns, dass dies nun mit dem TÜV-Zertifikat von einem angesehenen unabhängigen Prüfinstitut bestätigt wurde." So Heiko Füllemann, zuständig für das Portfolio-Management von Bosch Smart Home.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TÜV TRUST IT GmbH ist bereits seit vielen Jahren erfolgreich als IT-TÜV tätig und gehört zur Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA. Von ihren Standorten Köln und Wien aus fungiert das Unternehmen als der neutrale, objektive und unabhängige Partner der Wirtschaft. Im Vordergrund stehen dabei die Identifizierung und Bewertung von IT-Risiken. Die Leistungen konzentrieren sich auf die Bereiche Management der Informationssicherheit, Mobile Security, Cloud Security, Sicherheit von Systemen, Applikationen und Rechenzentren, IT-Risikomanagement und IT-Compliance.



Leseranfragen:

Pastoratstraße 6, 50354 Hürth



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: Schnelles Internet via Richtfunk für Büsum NEOX NETWORKS GmbH wurde zum autorisierten Partner für iTrinegy Solutions in Deutschland ernannt.
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 22.03.2018 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1593434
Anzahl Zeichen: 3779

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilfried Heinrich
Stadt:

Köln


Telefon: 02233 / 6117 - 72

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Home Sicherheit Starter-Paket von Bosch jetzt mit Sicherheitszertifikat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV TRUST IT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Praxishilfe zur EU-Verordnung elDAS ...

Mit elDAS ist seit Mitte 2016 eine EU-Verordnung wirksam, auf deren Basis die elektronische Identifizierung und die Erbringung von Vertrauensdiensten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums neu geregelt wurde. Sie zeigt bereits deutliche Erfolge ...

IoT-Tipps für Endanwender ...

Viele Geräte in unserem Leben werden zwar immer vernetzter, viele dieser Produkte verfügen jedoch über eine relativ schwache Absicherung gegen unbefugte Zugriffe von außen. TÜV TRUST IT hat Tipps für Endanwender im Smart Home herausgegeben, wie ...

Alle Meldungen von TÜV TRUST IT GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z