Revisionssicherheit
ID: 1593692
Was bedeutet revisionssichere Archivierung?
Eine revisionssichere Archivierung beinhaltet den Begriff der Revisionssicherheit. Dieser bezieht sich auf die Überprüfbarkeit des eingesetzten Verfahrens und enthält:
den Nachweis einer Verfahrensdokumentation,
die ordnungsgemäße Nutzung,
den sicheren Ablauf,
den sicheren Betrieb
und die Organisation des Anwenderunternehmens.
?Revisionssicherheit? begrenzt sich also nicht auf die Technik oder eine Software sondern beinhaltet immer das ganze Verfahren der Archivierung. Vorhandene Lösungen müssen richtig eingesetzt und betrieben werden. Darüber hinaus müssen auch alle Prozesse und die Arbeitsweise der Mitarbeiter festgelegt, dokumentiert und nachvollziehbar sein.
Aus dem ?Code of Practice?, erstmals veröffentlicht durch den Fachverband der Dokumentenmanagementbranche, Verband Organisations- und Informationssysteme (VOI) im Jahr 1996, gehen 10 wichtige Grundsätze hervor. Diese können Sie in unserem Blogbeitrag gerne nachlesen.
In Deutschland muss eine revisionssichere Archivierung in Bezug auf elektronische Archivsysteme mehreren Vorgaben entsprechen. Die gesetzlichen Anforderungen hierzu stammen aus:
dem HGB,
der AO,
als auch der GoBD.
Zusammenfassend haben wir die wichtigsten Kriterien für Sie zusammengefasst. Dazu mehr in unserem Blogbeitrag.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2018 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1593692
Anzahl Zeichen: 2052
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Breisach a.Rh.
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Revisionssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NETCONTROL GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).