Vom Beruf in den Ruhestand: Von einem Stress zum nächsten?

Vom Beruf in den Ruhestand: Von einem Stress zum nächsten?

ID: 1593842

Die Mehrheit der Führungskräfte ist schlecht oder gar nicht auf ihren Übergang in das nachberufliche Leben vorbereitet.



(firmenpresse) - Es überwiegen falsche, unrealistische Vorstellungen darüber, wie das Leben von Führungskräften im Ruhestand aussehen wird. Wir hören oft: "Was meinen Ruhestand angeht, dem sehe ich sehr gelassen entgegen. Ich habe so viele Hobbies, und Reisen will ich auch." Nach drei bis vier Monaten gefühlten verlängerten Urlaubs, spüren die meisten jedoch eine gewisse Leere und werden zudem mit einem allseits unterschätzen Aspekt konfrontiert, über den zu sprechen aber fast einem Tabubruch gleicht: Neben der Erkenntnis, dass sinnvolle Beschäftigungen fehlen, und man nirgendwo mehr ?gefragt ist', wird - bei ehrlicher Betrachtung - der tatsächliche Zustand der zuhause erlebten Partnerschaft unübersehbar.

In den Jahren beruflicher Höchstanforderungen lebte jeder der beiden Lebenspartner mehr oder weniger sein Leben. Für Gemeinsamkeiten war ohnehin kaum Zeit vorhanden. Man tröstete sich darüber hinweg, dass, wenn erst einmal der Ruhestand erreicht sein würde, alles viel, viel besser würde, man Gemeinsamkeit wirklich würde leben können. Und nun ist er da der Ruhestand, und bei den allermeisten keimt die Erkenntnis, dass viel Gemeinsames im Laufe der Jahre verloren ging: Er war beruflich extrem engagiert. Sie oftmals auch, hat aber ?nebenbei' die Familie gemanagt, Kontakte und Hobbies gepflegt und hat sich möglicherweise dazu noch sozial engagiert. Er ging völlig in seinem Beruf auf. Nun ist er zuhause und merkt, dass er in keins der bestehenden häuslichen Systeme wirklich hineinpasst. So manch einer muss sich eingestehen: "Zuhause bin ich irgendwie über!" Dieses Gefühl, nicht einmal mehr zuhause wirklich gebraucht zu werden, löst einen sehr hohen gesundheitsschädlichen Stresspegel aus. Vom einen Stress also in den nächsten? Was ist zu tun?

Am besten gelingt es, diese Misere zu vermeiden, wenn frühzeitig aus dem nachberuflichen Leben ein Partnerschaftsprojekt gemacht wird, indem beide Partner - einzeln und gemeinsam - herausfinden, welche Ausrichtung das nachberufliche Leben erhalten soll. Beispielsweise, wie viele gemeinsame und wie viele individuelle Aktivitäten angestrebt werden sollen. Das braucht Zeit! Und zwar für das sorgfältige Nachdenken, das Reifenlassen, sowie dann für das Handeln! Besonders wichtig dabei sind: Gemeinsame, strukturierte Vorbereitung, Offenheit, Klarheit und - ganz wichtig! - Schriftlichkeit.



Beim Herausarbeiten von Zielen für das nachberufliche Leben wird es erfahrungsgemäß Überschneidungen aber auch Ausschlüsse von Interessen und Unternehmungen geben. Zuviel Nähe kann für das nachberufliche Gedeihen einer Partnerschaft ebenso hinderlich sein, wie das Gegenteil. Das richtige Maß ist dabei entscheidend. Bei aller Individualität, die möglicherweise beide Partner für sich beanspruchen gilt eines aber als unumstößlich: Die Lebenspartnerschaft muss zumindest ein klar definiertes übergeordnetes Ziel haben, an dem beide Partner mit gleichem Interesse arbeiten. Dies können zum Beispiel familiäre, kulturelle oder sportliche Aktivitäten sein. Wichtig dabei: es darf keine Konkurrenz entstehen, das wäre Gift für die Beziehung. Gleichsam wichtig ist es, immer wieder einmal einen Perspektivenwechsel vorzunehmen, um Partner und Partnerschaft im Hinblick auf Werdegang und Historie zu betrachten.

Was aber, wenn der Ruhestand bereits besteht, die Partnerschaft in Schieflage ist und wir nicht wissen, wie wir gemeinsame Zufriedenheit herstellen könnten? Kein Problem, denn es ist nie zu spät, die richtigen - wie oben beschriebenen - Schritte zu unternehmen, um wieder miteinander ins Gespräch und vor allen Dingen, ins gemeinsame Handeln zu kommen. Machen wir also aus dem nachberuflichen Leben ein Partnerschaftsprojekt!

Über Zeitenwende Lang& Franz GbR:
Die von Dr. Ewald Lang und Dr. Dr. Ekkehart Franz gegründete Firma ist spezialisiert auf das Thema ?Souveränes Ausstiegsmanagement'. Ziel von Zeitenwende ist es, mit Unternehmern und Führungskräften, die ihrem Leben eine neue Orientierung geben möchten oder müssen, im Einzel- oder Gruppencoaching individuelle Lösungen zu erarbeiten. Das Buch zum Thema: "Am Ende des roten Teppichs - wie der berufliche Ausstieg souverän gelingt" www.zeitenwende-consulting.de

Diese Pressemitteilung kommt vom vom Presseexperten. Ein Service für jeden, der Pressemitteilungen versenden will.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Zeitenwende Lang& Franz GbR:
Die von Dr. Ewald Lang und Dr. Dr. Ekkehart Franz gegründete Firma ist spezialisiert auf das Thema souveränes Ausstiegsmanagement. Ziel von Zeitenwende ist es, mit Unternehmern und Führungskräften, die ihrem Leben eine neue Orientierung geben möchten oder müssen, im Einzel- oder Gruppencoaching individuelle Lösungen zu erarbeiten. Das Buch zum Thema: "Am Ende des roten Teppichs - wie der berufliche Ausstieg souverän gelingt" www.zeitenwende-consulting.de

Mehr zum Thema Presseexperten finden Sie auf http://presseexperte.de

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Am Pulverl 59, 85051 Ingolstadt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Festival zum 333. Geburtstag Hamad International Airport bei Skytrax World Airport Awards 2018 auf Platz 5
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 22.03.2018 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1593842
Anzahl Zeichen: 4623

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joschi Haunsperger
Stadt:

Ingolstadt


Telefon: 0841 13348096

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Beruf in den Ruhestand: Von einem Stress zum nächsten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zeitenwende Lang&Franz GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der schöne Ruhestand? Anspruch und Wirklichkeit ...

Im Ruhestand angekommen, sieht die Realität jedoch meistens völlig anders aus. Denn mit dem Ausscheiden aus dem Arbeitsleben gehen auch die vielen positiven Vorteile des Berufes, die dem Leben bis dato Sinn und Struktur gegeben haben, verloren. Zud ...

Der selbständige Unternehmer ...

Um ihren beruflichen Ausstieg souverän meistern zu können, jederzeit ihre Handlungsfähigkeit bewahren und ein selbstgestaltetes nachberufliches Leben genießen können, gibt es etliche Fakten zu berücksichtigen. Nur so können die Betroffenen der ...

Der Einstieg in den beruflichen Ausstieg ...

Um ihren beruflichen Ausstieg souverän meistern zu können, jederzeit ihre Handlungsfähigkeit bewahren und ein selbstgestaltetes nachberufliches Leben genießen können, gibt es etliche Fakten zu berücksichtigen. Nur so können die Betroffenen der ...

Alle Meldungen von Zeitenwende Lang&Franz GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z