Spendenverhalten im Wandel

Spendenverhalten im Wandel

ID: 1594014

KomServ rät Organisationen jetzt zu reagieren



Weihnachtsspenden 2017 deutlich im Minus (Bildquelle: pixabay)Weihnachtsspenden 2017 deutlich im Minus (Bildquelle: pixabay)

(firmenpresse) - Die Studie "Bilanz des Helfens" wird jährlich im Auftrag des Deutschen Spendenrats durchgeführt, ihre Ergebnisse bieten Anhaltspunkte über Kontinuität, Veränderungen und Schwerpunkte des Spendenverhaltens der deutschen Bevölkerung ab zehn Jahren.

Im Jahr 2017 wurden teils erhebliche Abweichungen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet, auf die Organisationen reagieren sollten.



Die Ergebnisse in Kürze: Deutsche Privatpersonen spendeten im Jahr 2017 insgesamt 5,2 Milliarden Euro, knapp 1% weniger als im Vorjahr. Die durchschnittliche Spende blieb mit 35 Euro konstant, die Anzahl der Spender ging jedoch von 22,1 auf 21 Millionen zurück, was durch eine leichte Erhöhung der Spendenhäufigkeit von 6,7 auf 6,9 mal im Jahr nahezu ausgeglichen wurde.



Die humanitäre Hilfe steht mit 78% weiterhin an der Spitze des Spendenzwecks, Zugewinne verzeichneten auch die Not- und Katastrophenhilfe. Kirchen verlieren, dem langjährigen Trend folgend, weiterhin. Die Spendenbereitschaft steigt mit dem Alter, mehr als 40% der Spender sind 70 Jahre und älter. Bis hierhin sind die Veränderungen im langjährigen Vergleich gering.



Auffällig hingegen ist der starke Rückgang der Weihnachtspende um 14% im Vorjahresvergleich (dennoch bleibt der Dezember der wichtigste Spendenmonat) und hier insbesondere bei der Altersgruppe der 30 - 39-Jährigen. Hier wurde ein Rückgang des Spendenvolumens um 47% verzeichnet.



Betrachten wir den Spendenanstoß. Rund ein Viertel der Befragten gaben als Grund für ihre Spende an: "spende regelmäßig", gefolgt vom persönlich adressierten Brief (22,7%). 9,1% der Befragten spenden über eine Mitgliedschaft regelmäßig.



Noch keine große Rolle - so könnte man denken - spielt das Crowdfunding, also die finanzielle Unterstützung eines (sozialen/ humanitären) Projekts, organisiert zumeist über das Internet. Es liegt mit 0,3 Prozent auf der letzten Position. Zu vernachlässigen? Immerhin 15,6 Millionen Euro wurden über Crowdfunding im vergangenen Jahr generiert. Zudem ist der Anteil des Crowdfundings von 2015 bis 2017 von 0,1 über 0,2 auf 0,3 Prozent gestiegen und hat sich damit verdreifacht.





Vielleicht wäre genau hier, in dieser noch unbedeutend scheinenden Methode ein Projekt gezielt zu unterstützen, ein sinnvoller Ansatz, die 30 - 39-Jährigen zu erreichen und sie auf dem ihnen bestens vertrauten Weg, dem World Wide Web, zu informieren.



Das jedenfalls ist die Erfahrung der KomServ GmbH, die bereits vielversprechende Ergebnisse im Bereich Crowdfunding für Vereine und Verbände verzeichnen konnte.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KomServ GmbH in Burgwedel bei Hannover ist auf die Mitgliederverwaltung von Vereinen und Verbänden spezialisiert. Das Expertenteam übernimmt die Kommunikation und Verwaltungsprozesse von Organisationen jeder Größe.



PresseKontakt / Agentur:

KomServ GmbH
Martin Gietzold
Raiffeisenstr. 2
30938 Burgwedel
gietzold(at)komserv-gmbh.de
05139402506
http://komserv-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Recruiting in der Medizin – erfolgreich und kosteneffizient Vorsprung in Veitshöchheim - Landesjägertag 2018
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.03.2018 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594014
Anzahl Zeichen: 2774

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Gietzold
Stadt:

Burgwedel


Telefon: 05139402506

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spendenverhalten im Wandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KomServ GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fördermitglieder schaffen Planungssicherheit ...

Burgwedel, 30.07.2021. - Unwetterkatastrophe im Westen Deutschlands fordert bislang etwa 180 Menschenleben - Schäden der Flutkatastrophe belaufen sich auf mehrere Milliarden Euro - Hilfsorganisationen sind seit dem 14. Juli im Dauereinsatz - Sp ...

Signale auf Grün ...

Burgwedel, 26.11.19; Begrüßungsschreiben, Einladungen, Ankündigungen, Protokolle, Newsletter: Um seine Mitglieder umfassend über Aktuelles auf dem Laufenden zu halten, müssen Vereine, Verbände und Organisationen regelmäßig informieren. Ein im ...

Ein "Danke" stärkt die Mitgliederbindung ...

Burgwedel, 29.08.19 "Seit drei Jahren unterstützen Sie nun unsere Organisation. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich. Mit Ihrer Hilfe können wir unsere gemeinsamen Ziele erfolgreich umsetzen." Diese Worte lösen bei den Angerufenen oft V ...

Alle Meldungen von KomServ GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z