Euthanasie: So belastend ist das Einschläfern für Tierärzte

Euthanasie: So belastend ist das Einschläfern für Tierärzte

ID: 1594071

Das Fachkreise-Portal Vets-online.de hat Tierärzte zur psychischen Belastung durch Euthanasie in der Kleintierpraxis befragt




(firmenpresse) - Köln, 23. März 2018 – Ob Hund, Katze oder Kaninchen – Haustiere sind in vielen Fällen ein richtiges Familienmitglied, dem man alle vermeidbaren Schmerzen ersparen möchte. Wenn aber die tierischen Familienmitglieder unheilbar krank sind, stehen Halter oft vor der schweren und emotionalen Entscheidung, das Haustier einschläfern zu lassen. Doch nicht nur die Patientenbesitzer belastet die Euthanasie, auch die Tierärzte empfinden den Prozess als psychische Belastung.

Eine Umfrage des Tierärzte-Portals Vets-online.de unter seinen Nutzern ergab, dass von 245 Tierärzten über zwei Drittel (173) das Euthanasieren als psychische Belastung empfinden. Dagegen gaben 72 von ihnen an, dass das Einschläfern von Tieren sie nicht besonders belaste. Zwei Drittel der befragten Tierärztinnen und Tierätzte belastet also das Einschläfern von Tieren.

Das Ergebnis zeigt sehr deutlich, dass bei der emotionalen Bewältigung solcher Herausforderungen noch viel Handlungsbedarf besteht. Dabei dürfen sich die Tierärztinnen und Tierärzte nicht als Einzelkämpfer sehen, die mit der Belastung allein zurechtkommen müssen. Vielmehr sollte das Thema nicht zum Tabu erklärt werden und einen festen Platz bei Teamgesprächen haben. Auf Vets online gibt es daher nicht nur einen umfassenden Artikel zum Thema Euthanasie, sondern auch ein Forum, in dem sich Tierärztinnen und Tierärzte über ihren Umgang mit emotionalen Herausforderungen wie der Euthanasie von Tieren austauschen können.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Vets online:
Vets online ist das exklusive, kostenlose Online-Portal für Tierärzte und Tiermedizin-Studenten. Nur approbierte und immatrikulierte Tiermediziner können die geschützte Plattform vets-online.de nutzen. Hierzu ist eine einfache Registrierung nötig. Herzstück von Vets online ist die Community, in der sich Tierärzte und Tiermedizin-Studenten mit ihren Kollegen austauschen können. Wer zum Beispiel bei einem komplizierten Fall aus der Kleintier- oder Nutztier-Praxis kollegialen Rat benötigt, kann im Forum – auf Wunsch völlig anonym und unerkannt mit seinem selbstgewählten Benutzernamen – seine Frage stellen. Auch Fragen zur Praxisgründung und Praxisführung, Gebührenordnung für Tierärzte und zu anderen berufspolitischen Themen lassen sich bei Vets online mit Kollegen klären. Tiermedizin-Studenten diskutieren im Forum über die tierärztliche Aus- und Weiterbildung und ihre Erfahrungen mit Prüfungen und Unis.

Aktuelle Themen rund um Kleintiere, Nutztiere, Politik & Praxis und das Studium werden in Artikeln redaktionell aufbereitet und kostenlos zur Verfügung gestellt. Eine Jobbörse für Tierärzte, ein Veranstaltungskalender für Seminare und Kongresse sowie hilfreiche Literaturtipps runden das Angebot von Vets online ab. Unternehmen aus der Industrie und Wirtschaft haben die Möglichkeit, den approbierten Tierärzten ihre Produktinformationen, auch zu verschreibungspflichtigen Präparaten, sowie weiteres Servicematerial – hochwertig aufbereitet – auf Vets online bereitzustellen.



PresseKontakt / Agentur:

Torge Ropers, vetproduction GmbH
Am Hof 28, 50667 Köln
E-Mail: presse(at)vetproduction.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vegifit - der neue Energiekick für Vegetarier und Veganer Schlafräuber Heuschnupfen: Über die Hälfte der Pollenallergiker leiden unter Schlafproblemen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: vetproduction GmbH
Datum: 23.03.2018 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594071
Anzahl Zeichen: 1625

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabina Filipovic
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0221) 759 127 – 00

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Euthanasie: So belastend ist das Einschläfern für Tierärzte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

vetproduction GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Julia Korbach ist neue Online-Redakteurin der vetproduction ...

Köln. Die Kölner vetproduction GmbH hat erneut Zuwachs bekommen: Julia Korbach ergänzt das Redaktionsteam, das von Chefredakteurin und Tierärztin Pascale Huber geleitet wird. Korbach ist gelernte Tiermedizinische Fachangestellte, Bachelor of Scie ...

Alle Meldungen von vetproduction GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z