Umfassende Informationen für den Medizintechnik-Mittelstand
ID: 1594119
Bundesregierung auf der MT-Connect
Der Bedarf an medizintechnischen Innovationen im Gesundheitssystem wächst. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Medizintechnikunternehmen. Auf der MT-Connect präsentieren das Bundesministerium fu?r Bildung und Forschung (BMBF), das Bundesministerium fu?r Gesundheit (BMG) und das Bundesministerium fu?r Wirtschaft und Energie (BMWi) ihre Aktivitäten rund um das Thema Innovationsförderung fu?r die Medizintechnikbranche in Halle 10.0 am Stand 10.0-313.
Ein Schwerpunkt des Messestandes ist die Nationale Informationsplattform Medizintechnik, Medizintechnologie.de. Die Webseite bietet im aktuellen Umfeld gerade für KMU einen wichtigen Service. ?Wir berichten einerseits über neueste Trends und Entwicklungen der Branche, andererseits informieren wir im Rahmen des Förderkompass? über relevante Hilfestellungen von Seiten der Bundesregierung. Unser InnovationsLOTSE gibt einen Überblick über die Herausforderungen, die gemeistert werden müssen. Darüber hinaus gibt es eine umfassende Akteursdatenbank?, erläutert Jana Ehrhardt-Joswig, leitende Redakteurin bei Medizintechnologie.de. Im Frühjahr wurde der Relaunch der Webseite abgeschlossen. Nur knappe vier Jahre nach Veröffentlichung hat die VDI Technologiezentrum GmbH die Plattform umfassend überarbeitet. Die VDI Technologiezentrum GmbH setzt Medizintechnologie.de im Auftrag des BMBF um und wird dabei von Forum Medtech Pharma e.V. unterstützt. Auf der MT-Connect steht das Redaktionsteam den Messebesuchern für Fragen zur Verfügung und präsentiert zahlreiche neue Funktionalitäten der Webseite.
Wie im vergangenen Jahr können sich Messebesucher in Nürnberg auch über laufende Fördermaßnahmen des Bundes informieren. Als BMBF-Projektträger Gesundheitswirtschaft stellen Mitarbeiter der VDI Technologiezentrum GmbH unter anderem die aktuellen BMBF-Fördermaßnahmen ?KMU-innovativ: Medizintechnik? und ?Medizintechnische Lösungen in die Patientenversorgung überführen ? Klinische Evidenz ohne Verzögerung belegen? vor und geben Tipps fu?r die Antragstellung. Wer fördert was und wie? Gibt es für mein Projekt finanzielle Unterstützung? Wo kann ich einen Antrag stellen? Diese und weitere Fragen beantwortet ein Vertreter der Förderberatung ?Forschung und Innovation? des Bundes.
Am Stand stehen zudem Mitarbeiter des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) fu?r persönliche Informationsgespräche bereit, beispielsweise zu der Frage, welche Bedingungen ein Produkt erfüllen muss, um gesetzlich erstattet zu werden.
Um eine Online-Anmeldung für die Informationsgespräche wird gebeten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.03.2018 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594119
Anzahl Zeichen: 3404
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfassende Informationen für den Medizintechnik-Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDI Technologiezentrum GmbH Projektträger Gesundheitswirtschaft des BMBF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).