Rheinische Post: Kommentar / Versorgungslücke bei der Psychotherapie = Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Kommentar /
Versorgungslücke bei der Psychotherapie
= Von Eva Quadbeck

ID: 1594218
(ots) - Der Mangel an Plätzen für Psychotherapie ist
seit Jahren bekannt. Umso grotesker ist es, dass nichts geschieht.
Nun kann man trefflich darüber streiten, ob in unserer auf
Geschwindigkeit getrimmten Leistungsgesellschaft die Gefahr
psychischer Erkrankungen gestiegen ist oder ob sich die Menschen
aufgrund der Enttabuisierung des Themas eher zu seelischen Leiden
bekennen. Die Prävention für diese wachsende Volkskrankheit steckt
jedenfalls noch im Anfangsstadium. Auch dieses Feld muss bestellt
werden. Zuerst aber müssen mehr Therapieplätze her, um den Erkrankten
zu helfen. Psychische Erkrankungen bedeuten ein hohes Maß an Leid für
die Betroffenen. Zugleich richten sie einen erheblichen
volkswirtschaftlichen Schaden an, wie unter anderem Zahlen zur
Erwerbsminderungsrente belegen. Mit mehr Therapieplätzen und kürzeren
Wartezeiten könnte die Lebensqualität der Betroffenen erheblich
gesteigert werden. Auch die Sozialsysteme würden profitieren. Trotz
der offensichtlichen Notwendigkeit ist es bislang nicht gelungen, die
Zahl der Therapieplätze entscheidend zu steigern. Die neue
Bundesregierung muss im System der Selbstverwaltung härter
durchgreifen.

www.rp.online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Nicht auf andere verlassen - Leitartikel zu Südbahn Westfalenpost: Zeitumstellung: Trägheit des Systems
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2018 - 21:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594218
Anzahl Zeichen: 1527

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Versorgungslücke bei der Psychotherapie
= Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z