Westfalenpost: Ein Präsident auf Kriegskurs

Westfalenpost: Ein Präsident auf Kriegskurs

ID: 1594224
(ots) - Der Abgang von Herbert Raymond McMaster als
Nationaler Sicherheitsberater bedeutet nach dem stillosen Rauswurf
von Außenminister Rex Tillerson eine weitere Eskalation, die in der
internationalen Gemeinschaft Schweißperlen auslösen muss. Zum
wiederholten Mal sortiert der Präsident kompetente Gemäßigte aus, die
auf der Weltbühne als Stabilitätsanker wahrgenommen wurden. Trump
aber ist die Kakophonie von Ratschlägen aus allen Denkschulen und den
daraus resultierenden langatmigen Meinungsbildungsprozess leid. Wozu
hat man schließlich Instinkte? Trump will, auch weil es
innenpolitisch permanent rumpelt und Robert Muellers
Russland-Ermittlungen immer bedrohlicher werden, endlich befreit
Commander-in-Chief spielen. CIA-Chef Mike Pompeo als Chef im State
Departement und John Bolton als Nationaler Sicherheitsberater sind
für die geopolitischen Großbaustellen Nordkorea und Iran pures Gift.
Sie werden Trump bereitwillig assistieren, um im Mai wider jede
Vernunft das Atom-Abkommen mit Teheran zu sprengen. Was eine mühsam
austarierte Balance zerstören und die Kriegsgefahr im Nahen Osten
rapide steigen ließe. Es ist deprimierend und brandgefährlich: Mit
Pompeo und Bolton kehrt Amerika zu einer Rambo-Diplomatie a la
Rumsfeld/Cheney zurück, die sich als verheerend erwiesen hat. Vor
allem der erzkonservative Nationalist Bolton lässt nach seiner
krachend gescheiterten Kurzlaufbahn als UN-Botschafter der Regierung
Georg W. Bush bei vielen Schlüsselfiguren in Ost und West den Puls
steigen. Ihn als Hardliner zu bezeichnen, ist untertrieben. Bolton
ist ein unverbesserlicher Kriegstreiber. Dass die republikanische
Partei keine Anstalten macht, Trump in den Arm zu fallen, ist
beängstigend.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Sheriff Seehofer 
= Von Martin Kessler Rheinische Post: Anteil der Ausländer unter Hartz-IV-Empfängern gestiegen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2018 - 21:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594224
Anzahl Zeichen: 2083

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Ein Präsident auf Kriegskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z