RTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA AKTUELL: CDU/CSU verliert 3 Prozentpunkte - Leichte Gewinne für FDP

RTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA AKTUELL: CDU/CSU verliert 3 Prozentpunkte - Leichte Gewinne für FDP, Grüne, Linke und AfD - Deutsche besorgt über Trumps Handelspolitik

ID: 1594367
(ots) - Islam-Streit schadet Unionsparteien

Im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer verlieren CDU und CSU 3
Prozentpunkte. Die SPD bleibt unverändert, FDP, Grüne, Linke und AfD
legen jeweils um 1 Prozentpunkt zu. Die Ergebnisse im Einzelnen:
CDU/CSU 31 Prozent (Bundestagswahl 32,9%), SPD 19 Prozent (20,5%),
FDP 9 Prozent (10,7%), Grüne 12 Prozent (8,9%), Linke 11 Prozent
(9,2%), AfD 14 Prozent (12,6%). 4 Prozent würden sich für eine der
sonstigen Parteien entscheiden (5,2%). Der Anteil der Nichtwähler und
Unentschlossenen liegt bei 23 Prozent (Nichtwähler: 23,8%). In Bayern
fällt der Zuspruch für die CSU im Übrigen auf 37 Prozent
(Bundestagswahl: 38,8%).

Merkels Ansehen ist durch den Islam-Streit nicht gesunken. Beim
direkten Vergleich mit Andrea Nahles und Olaf Scholz bleibt der
Vorsprung der Kanzlerin gegenüber der Vorwoche unverändert groß. Die
Ergebnisse bei der Kanzlerpräferenz: Merkel gegen Nahles 50 gegenüber
13 Prozent, Merkel gegen Scholz 45 gegenüber 21 Prozent. forsa-Chef
Prof. Manfred Güllner gegenüber der Mediengruppe RTL: "CDU und CSU
verlieren wegen des von Horst Seehofer entfachten Islam-Streits. Die
AfD wird eher gestärkt - obwohl CSU-Politiker immer wieder behaupten,
die 'Alternative für Deutschland' würde geschwächt, wenn man deren
Positionen übernimmt."

Wirtschaftslage: Deutsche pessimistischer Die
Wirtschaftserwartungen der Deutschen haben sich verschlechtert. Für
das RTL/n-tv-Trendbarometer hat forsa gefragt, ob "die
wirtschaftlichen Verhältnisse sich verbessern oder verschlechtern"
werden. 19 Prozent der Deutschen erwarten, dass die Wirtschaftslage
sich verbessert (Januar 2018: 26%), 34 Prozent befürchten eine
Verschlechterung (Januar: 27%), 43 Prozent gehen davon aus, dass
alles unverändert bleibt (Januar: 43%). Weniger pessimistisch sind
die Anhänger der CDU/CSU (25%), der SPD (26%) und der Grünen (25%).


Die negativsten Erwartungen haben Nichtwähler (41%) und AfD-Anhänger
(65%). forsa-Chef Prof. Manfred Güllner gegenüber der Mediengruppe
RTL: "Der Anteil der Pessimisten ist im März stark angestiegen. Die
Deutschen sind zunehmend besorgt, dass die Wirtschaftspolitik des
US-Präsidenten Donald Trump zu einem Handelskrieg führen könnte."

Die Meldungen sind mit der Quellenangabe RTL/n-tv-Trendbarometer
frei zur Veröffentlichung.

Die Daten wurden vom 19. bis 23. März 2018 vom Markt- und
Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der Mediengruppe RTL
erhoben. Datenbasis: 2.502 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/-
2,5 Prozentpunkte.



Pressekontakt:
Ansprechpartner bei RTL: Matthias Bolhöfer, Telefon: 0221 - 45674227
Ansprechpartner bei n-tv: Alessia Maier, Telefon 0221 - 45674103
Ansprechpartner bei forsa: Dr. Peter Matuschek, Telefon 030 -62882442

Original-Content von: Mediengruppe RTL Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eglo Module – die smarte Alternative mit geringer Einbautiefe Altmaier setzt im Handelsstreit mit den USA weiter auf Dialog
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2018 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594367
Anzahl Zeichen: 3191

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA AKTUELL: CDU/CSU verliert 3 Prozentpunkte - Leichte Gewinne für FDP, Grüne, Linke und AfD - Deutsche besorgt über Trumps Handelspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe RTL Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z