Masterflex Group digitalisiert interne Kommunikation
Die Masterflex Group geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung / Um die interne Kommunikation standortübergreifend zu stärken und enger zu vernetzen, hat das börsennotierte Unternehmen jetzt eine eigene Mitarbeiter-App etabliert
Viele Informationen hätten vor allem die gewerblichen Mitarbeiter ohne PC-Arbeitsplatz bisher nur über Aushänge und das gedruckte Mitarbeitermagazin ?Xpress? erreicht. Jetzt könnten die Mitarbeiter selbst entscheiden, wann und wo sie die Unternehmensnachrichten konsumieren ? ob am Arbeitsplatz, in der Bahn oder auf dem Weg zum nächsten Meeting. ?Damit präsentieren wir uns auch unseren Mitarbeitern gegenüber als modernes und zukunftsgerichtetes Unternehmen?, so Bastin.
Ein Sprachrohr ausschließlich für Unternehmensnachrichten soll MFGconnect nicht sein - sondern ein echtes Dialoginstrument. Nicht zuletzt soll mit der App das Wir-Gefühl der Mitarbeiter gestärkt werden, da jeder in gleichem Maße Teil des Informationsflusses ist.
So gibt es neben Unternehmensnachrichten und Stellenanzeigen auch Informationen zu internen Richtlinien, aktuellen Projekten und einzelnen Standorten. Über ein digitales ?Schwarzes Brett? können Mitarbeiter etwas suchen, verkaufen oder verschenken. Auch das vormals gedruckte Mitarbeitermagazin ?Xpress? wurde als eigenständiger Channel in die Mitarbeiter-App überführt.
MFGconnect adressiert mit einem geschlossenen Bereich alle Mitarbeiter der Masterflex Group zunächst an den deutschen Standorten, in einer öffentlichen und schlankeren Version auch Kunden, Geschäftspartner, Dienstleister und Interessierte.
Die Konzeption der App erfolgte durch ein standort-, abteilungs- und hierarchieübergreifendes Team, das die Vielfalt der Gegebenheiten und Anforderungen innerhalb der Unternehmensgruppe mit in das Projekt eingebracht hat. Mit der technischen Umsetzung wurde ein Start-up für mobile Mitarbeiterkommunikation beauftragt.
Die Mitarbeiter-App MFGconnect steht in einer kostenfreien Version im App Store und Google Play Store als Download bereit.
Die Masterflex Group ist der börsennotierte Spezialist für die Entwicklung und Herstellung anspruchsvoller Verbindungs- und Schlauchsysteme aus Hochleistungs-Kunststoffen und -Geweben. Unter dem Dach der Masterflex Group sind sechs Spezialisten als Marken für verschiedenste Verbindungsanforderungen vereint: Neben Masterflex sind dies Matzen & Timm, Novoplast Schlauchtechnik, Fleima-Plastic, Masterduct und APT. Mit weiteren Produktions- und Vertriebsstandorten in Europa, Amerika und Asien ist die Masterflex Group nahezu weltweit vertreten. Wachstumstreiber sind die Internationalisierung, Innovation, operative Exzellenz und Digitalisierung. Seit dem Jahr 2000 ist die Masterflex-Aktie (WKN 549293) im Prime Standard der Deutschen Börse zugelassen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Masterflex Group ist der börsennotierte Spezialist für die Entwicklung und Herstellung anspruchsvoller Verbindungs- und Schlauchsysteme aus Hochleistungs-Kunststoffen und -Geweben. Unter dem Dach der Masterflex Group sind sechs Spezialisten als Marken für verschiedenste Verbindungsanforderungen vereint: Neben Masterflex sind dies Matzen&Timm, Novoplast Schlauchtechnik, Fleima-Plastic, Masterduct und APT. Mit weiteren Produktions- und Vertriebsstandorten in Europa, Amerika und Asien ist die Masterflex Group nahezu weltweit vertreten. Wachstumstreiber sind die Internationalisierung, Innovation, operative Exzellenz und Digitalisierung. Seit dem Jahr 2000 ist die Masterflex-Aktie (WKN 549293) im Prime Standard der Deutschen Börse zugelassen.
Datum: 26.03.2018 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594430
Anzahl Zeichen: 3249
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gelsenkirchen
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Masterflex Group digitalisiert interne Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Masterflex Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).