Zulieferindustrie: Perspektiven unter Druck trotz temporär abgewendeter protektionistischer Maßnahmen der USA
(PresseBox) - Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferindustrie ist etwas unter Druck geraten. Die Bewertung der aktuellen Lage hat sich auf Rekordniveau stabilisiert. Demgegenüber hat sich die Einschätzung bezüglich der Entwicklung in den nächsten sechs Monaten spürbar abgekühlt. Vor dem Hintergrund der Ankündigung protektionistischer Maßnahmen der US Regierung ist dies nicht überraschend. Die Unsicherheit über die kurz- bis mittelfristigen Auswirkungen der Strafzölle war bei den deutschen Zulieferern zum Umfragezeitpunkt deutlich spürbar. Eine Eskalationsspirale, welche bzgl. Sanktionen eine Eigendynamik entwickelt, wäre sicherlich das letzte was in der gegenwärtigen Konjunkturphase hilfreich gewesen wäre. Das Verhandlungsergebnis, die EU bis zum 1. Mai von den Strafzöllen auszunehmen, konnte, da nach dem Befragungszeitraum erzielt, nicht mehr stimmungsaufhellend wirken.
Der Geschäftsklimaindex Zulieferindustrie wird von der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie ArGeZ in Zusammenarbeit mit dem Ifo-Institut, München, ermittelt. Er beruht auf der Befragung von rund 600 Unternehmen und deckt die in der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie zusammengeschlossenen Branchen Gießerei-Industrie, Kunststoffverarbeitung, Stahl- und Metallverarbeitung, NE-Metall-Industrie, Kautschukindustrie sowie Technische Textilien ab.
Der Chart, mit korrigierten saisonbereinigten Daten, steht zum Download unter www.argez.de zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.03.2018 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594525
Anzahl Zeichen: 1476
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Zulieferindustrie: Perspektiven unter Druck trotz temporär abgewendeter protektionistischer Maßnahmen der USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer steigt im August leicht an. Mit einem Plus von 1,3 Saldenpunkten erreicht es nun -11,4 Punkte. Damit verzeichnet die Branche den besten Wert seit Mai 2023, bleibt aber weiterhin deutli ...
Nach dem Rückschlag im Juni hat sich das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer im Juli wieder verbessert. Der Geschäftsklimaindex stieg um 6,7 Saldenpunkte auf -12,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Wert seit Mai 202 ...
Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer konnte im Juni den positiven Trend der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Mit einem Rückgang von 0,9 Saldenpunkten auf einen neuen Wert von -20,1 zeigt sich eine Stabilisierung auf ...