Kassensysteme müssen gesetzlichen Anforderungen entsprechen
Holger Mayr von Neubacher Kassen + Waagen aus Alsdorf betont, dass sich viele Unternehmen noch immer nicht auf die neue Welt in der Kassenführung eingestellt haben. Das kann riskant sein, warnt er.
"Wir sehen, dass der Druck steigt. Es hat mit der Verpflichtung zur digitalen Aufzeichnung aller Kassenvorgänge, den sogenannten GoBD, angefangen, setzt sich jetzt mit den neuen Möglichkeiten der Steuerverwaltung, durch eine unangekündigte Kassennachschau die Bargeschäfte auch ohne Anordnung einer Betriebsprüfung zu kontrollieren, fort und wird in Zukunft weiter verschärft. So ist beispielsweise schon klar, dass ab dem Jahr 2020 elektronische Aufzeichnungssysteme über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung verfügen müssen, um den Manipulationsschutz der digitalen Aufzeichnungen sicherzustellen. Das sind komplexe Themen, auf die sich Unternehmer dringend einstellen müssen", warnt Holger Mayr.
Er hat die Erfahrung gemacht, dass viele Händler und Gastronomen die neuen Verpflichtungen eher nur beiläufig betrachten. Allein die Umstellung auf GoBD-konforme Kassen sei noch lange nicht bei allen Unternehmen angekommen, die Quote liege beispielsweise im Gastgewerbe gerade einmal bei etwas über 30 Prozent. "Damit setzen sich Unternehmer erheblichen Risiken aus. Denn der Gesetzgeber sieht drakonische finanzielle Sanktionen für Verstöße gegen die Kassengesetze vor, diese können je nach Vorwurf bis zu 50.000 Euro betragen. Ich kann nur raten, dass alle Unternehmen mit Kassengeschäft sich schnellstmöglich mit der neuen Welt auseinandersetzen und die richtigen Schritte ergreifen, sich gesetzeskonform aufzustellen."
Neubacher Kassen + Waagen setzt dafür auf moderne Systeme, die allen Anforderungen genügen und individuell für jeden Betrieb programmiert werden können. Damit seien nicht nur die gesetzlichen Vorgaben sichergestellt, sondern jedes Unternehmen könne seine spezifischen Wünsche mit der Kasse umsetzen. "Natürlich sind die Herausforderungen von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich. Eine schicke Kaffee-Bar möchte die Kasse vielleicht mit den Tablets der Service-Mitarbeiter und dem eigenen Buchungssystem verknüpfen, während eine Bäckerei mit zehn Filialen einen Standard benötigt, um alle Warengruppen zu programmieren und ständig erweitern zu können", gibt Holger Mayr zwei Beispiele. "Darauf haben wir uns konsequent eingestellt und Lösungen geschaffen, die der Individualität unserer Kunden entspricht."
Der Fokus liegt neben dem Vertrieb von Kassensysteme darauf, immer nah am Kunden zu bleiben und ihn eng bei allen Herausforderungen im Alltag zu begleiten. Die Techniker könnten dann gemeinsam mit dem Kunden im Betrieb die Wünsche besprechen und in der Programmierung umsetzen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
neubacher-kassen-waagen
holger-mayr
kassensysteme
kassentechnik
bargeschaeft
handel
gastronomie
baeckereien
tankstelle
gobd
kassengesetz
steuern
hotellerie
betriebspruefung
software
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Neubacher Kassen + Waagen
Neubacher Kassen + Waagen GmbH & Co.KG mit Sitz in Alsdorf bei Aachen und in Köln ist traditionell starker Partner für moderne Kassensysteme für Handel, Gastronomie, Hotellerie und Bäckerei. Das von Holger Mayr geführte Unternehmen ist in ganz Nordrhein-Westfalen für seine Kunden tätig und übernimmt neben dem Verkauf von Kassensystemen auch die umfassende Beratung, Programmierung und den dauerhaften Service, um für Einzelhändler, Filialisten, Hoteliers und Gastronomen beste Ergebnisse zu gewährleisten. Ob mit Touchscreen, Scanner, Drucker, Waage oder schneller Schnittstelle zur Einbindung in die Warenwirtschaft: Neubacher Kassen + Waagen hält für jede Anforderung die richtige Kasse bereit. Im Fokus steht, die Kunden bei allen ihren Fragestellungen rund um den Einsatz von Kassensystemen professionell zu begleiten und sie dahingehend zu unterstützen, allen aktuellen und zukünftigen steuerlichen und rechtlichen Pflichten gerecht zu werden, insbesondere hinsichtlich der manipulationssicheren Datenaufzeichnung. Eine individuell programmierte, moderne Kasse erfüllt alle Anforderungen für die digitale Betriebsprüfung und schützt Unternehmen vor zum Teil erheblichen Konsequenzen im Rahmen einer Steuerprüfung und/oder unangekündigten Kassennachschau. Ebenso lassen sich alle Kassen von Neubacher Kassen + Waagen über Schnittstellen mit der unternehmenseigenen Software verknüpfen, zum Beispiel in einem Hotel. So wird das Kassensystem vollständig in den organisatorischen Kreislauf eines Betriebs eingebunden. Mehr Informationen unter: www.neubacher.info
Heintgesweg 49, 41239 Mönchengladbach
Datum: 26.03.2018 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594581
Anzahl Zeichen: 3698
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Patrick Peters
Stadt:
Alsdorf
Telefon: 01705200599
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 634 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kassensysteme müssen gesetzlichen Anforderungen entsprechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NEUBACHER KASSEN + WAAGEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).