Digitale Transformation in der Praxis: Wie der Wandel mit IT gelingt

Digitale Transformation in der Praxis: Wie der Wandel mit IT gelingt

ID: 1595023

Veranstaltung am 26. April 2018 verdeutlicht, wie Unternehmen die Chancen der Digitalisierung nutzen können



connect.IT Berufsausbildungconnect.IT Berufsausbildung

(firmenpresse) - Die Digitalisierung ist mit enormen Hoffnungen, aber auch großen Ängsten verbunden. In welche Richtung es geht, hängt entscheidend von der Bereitschaft ab, die Digitalisierung aktiv mitzugestalten. Damit die digitale Transformation gelingt, lädt die W.I.H.-Wirtschaftsinitiative Hohenlohe GmbH in Kooperation mit connect.IT Heilbronn-Franken Hohenloher Unternehmen zur Informationsveranstaltung „Digitale Transformation in der Praxis – Wie der Wandel mit IT gelingt“ ein. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 26. April 2018, 18:00 Uhr in der Sparkasse Hohenlohekreis, Konsul-Uebele-Str. 11, 74653 Künzelsau.

Nach der Begrüßung durch Bernd Kaufmann, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Hohenlohekreis und Margot Klinger, Geschäftsführerin der W.I.H. GmbH, erläutert Prof. Dr. Dieter Hertweck, Herman Hollerith Zentrum, Böblingen, mit welchen Innovationsmethoden Unternehmen erfolgreich ein digitales Geschäftsmodell entwickeln können. Harry Hauck und Armin Daubmann, DST it-services GmbH, Heilbronn, präsentieren anschließend, welche praktischen Herausforderungen für die IT-Landschaft in Unternehmen durch Digitalisierung und Industrie 4.0 bestehen. Dr. Claus Hoffmann, connect.IT Heilbronn-Franken e.V., stellt Ansätze des Change Managements vor und berichtet über neue Qualifizierungsanforderungen der Mitarbeiter angesichts des digitalen Wandels. Thorben Heinrichs, Baden-Württemberg: Connected e.V., Stuttgart bietet zum Abschluss einen Überblick zu öffentlichen Förderprogrammen für Digitalisierungsprojekte in Unternehmen.

Interessierte Unternehmen sind herzlich eingeladen, an der Informationsveranstaltung teilzunehmen. Anmeldungen zur Veranstaltung sind möglich unter: Tel.: 07940 18-573, E-Mail: anna.trippel@hohenlohekreis.de.

JOBSTARTER plus-Projekt „Berufsausbildung.IT Heilbronn-Franken“
connect.IT kooperiert bei der Veranstaltung mit der W.I.H.-Wirtschaftsinitiative Hohenlohe im Rahmen des JOBSTARTER plus-Projekts „Berufsausbildung.IT Heilbronn-Franken“. Mit dem Projekt bietet der Verein eine Kontakt- und Beratungsstelle für Ausbildung in IT-Berufen an. In enger Abstimmung mit zahlreichen Kooperationspartnern, unter anderem Arbeitsagenturen, Kammern, Bildungsträger und Wirtschaftsförderungen aus der Region Heilbronn-Franken, werden u.a. bestehende Unterstützungsangebote bekannt gemacht und für kleine und mittlere Unternehmen erschlossen.



Förderung durch JOBSTARTER plus
Das Projekt „Berufsausbildung.IT Heilbronn-Franken“ läuft bis April 2019 und wird als JOBSTARTER plus-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds gefördert. Betriebe unterstützen, Ausbildung gestalten, Fachkräfte gewinnen: Mit dem Ausbildungsstrukturprogramm JOBSTARTER plus fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bundesweit die Verbesserung regionaler Ausbildungsstrukturen. Die JOBSTARTER plus-Projekte unterstützen mit konkreten Dienstleistungen kleine und mittlere Unternehmen in allen Fragen der Berufsausbildung und tragen so zur Fachkräftesicherung bei. Durchgeführt wird das Programm von der Programmstelle JOBSTARTER beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).

Ansprechpartner und Projektleitung
Ansprechpartner für Fragen rund um das Projekt „Berufsausbildung.IT Heilbronn-Franken“ und die Kontakt- und Beratungsstelle ist Dr. Claus Hoffmann, Leiter Bildungsprojekte, connect.IT (Tel.: +49 71317669120). Weitere Informationen befinden sich im Internet unter Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über connect.IT Heilbronn-Franken e.V.
Der Verein connect.IT Heilbronn-Franken e.V. wurde 2014 gegründet und besteht aus rund 130 juristischen und natürlichen Mitgliedern. connect.IT entstand aus einem IT-Netzwerk für die Region Heilbronn-Franken, dem zahlreiche Vertreter von Unternehmen, Verbänden, IHK, Wirtschaftsförderung und Hochschule Heilbronn angehörten. Rund 14.000 Menschen erwirtschaften in Heilbronn-Franken im Bereich IT einen jährlichen Umsatz von rund 3,5 Milliarden Euro. connect.IT will die Kommunikation zwischen IT-interessierten Beschäftigten, Unternehmen, Schülern und Studierenden fördern und diese durch innovative Veranstaltungskonzepte stärker als bisher vernetzen



Leseranfragen:

connect.IT Pressekontakt
Dr. Claus Hoffmann
connect.IT Heilbronn-Franken e.V.
Weipertstraße 8-10
DE-74076 Heilbronn hoffmann(at)connect-it.hn
www.connect-it.hn
Telefon: +49 7131 7669120



PresseKontakt / Agentur:

connect.IT Pressekontakt
Dr. Claus Hoffmann
connect.IT Heilbronn-Franken e.V.
Weipertstraße 8-10
DE-74076 Heilbronn hoffmann(at)connect-it.hn
www.connect-it.hn
Telefon: +49 7131 7669120



drucken  als PDF  an Freund senden  Kassensysteme müssen gesetzlichen Anforderungen entsprechen oneclick setzt Partnermodell neu auf
Bereitgestellt von Benutzer: connectit
Datum: 27.03.2018 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595023
Anzahl Zeichen: 3666

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Claus Hoffmann
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +4971317669120

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.03.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Transformation in der Praxis: Wie der Wandel mit IT gelingt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

connect.IT Heilbronn-Franken e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

connect.IT gründet neues Forum IT-Fachkräfte ...

„Mit unserer Initiative wollen wir in Heilbronn-Franken neue Wege aus dem IT-Fachkräftemangel aufzeigen und so den Standort nachhaltig stärken. Der IT-Fachkräftemangel ist eine große Wachstumsbremse in der Region und lasst sich am besten durch ...

Alle Meldungen von connect.IT Heilbronn-Franken e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z