Die optischen Multiturn-Drehgeber 38HA und 37HA mit BISS-C-Schnittstelle
Hohe Genauigkeit, Energieversorgung durch Energy-Harvesting und Backup-Batterie
(PresseBox) - Pewatron führt zwei neue Multiturn-Drehgeber mit einer hohen Singleturn-Auflösung von 23 Bits (> 8 Mio. Schritte) und einer Multiturn-Auflösung von 16 Bits in den Markt ein. Diese kleinen Drehgeber mit einseitig offener Hohlwelle und einem Durchmesser von nur 38 mm stehen für herausragende Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit. Beim 38HA kommt die neueste Energy-Harvesting-Technologie zum Einsatz. Dank der Wiegand-Technologie lädt sich der A38HA in ausgeschaltetem Zustand selbst auf und braucht deshalb keine Batterie und kein Getriebe zum Zählen der Umdrehungen, was dieses Produkt vollkommen wartungsfrei macht. Bei noch geringeren Einbauhöhen ist das kostengünstigere Modell 37HA mit nur 28 mm Höhe die richtige Wahl. Erreicht wird diese durch den Einsatz einer externen Backup-Batterie zum Zählen der Umdrehungen im ausgeschalteten Zustand. Der für den Einsatz in der Robotik oder in CNC-Maschinen entwickelte Drehgeber verfügt über eine moderne BiSS-C-Schnittstelle zur laufenden Übertragung von Statusinformationen. Mit einer einseitig offenen Hohlwelle mit einem Durchmesser von bis zu 8 mm und der statorseitigen Anbauvorrichtung kann der Drehgeber bei unterschiedlichen Temperaturen im Bereich von ?20 °C bis +105 °C eingesetzt werden.
Produkt Details
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.03.2018 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594594
Anzahl Zeichen: 1480
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
346 mal aufgerufen.
Die Sensoren der Carbondio-ppm-NDIR-Serie eignen sich ideal für die Messung von CO2-Konzentrationen im Bereich 0?500 ppm bis 0?10'000 ppm. Die niedrige Signaldrift gewährleistet Langzeitstabilität und einen geringen Wartungsbedarf. Die Sensor ...
Nehmen Sie das Gassensormodul TB600C-ES1-TVOC-2000 ppm und stecken Sie es zusammen mit einem Langzeitakku, einem USB-Ladegerät und einer grün-gelb-roten LED-Anzeige als Ausgabesignal für die Luftqualität in ein robustes Gehäuse: Schon haben Sie ...
Mit der Serie AH3 hat Fujikura neue analoge Halbleiterdrucksensoren (temperaturkompensiert) entwickelt. Im Vergleich zu bestehenden Sensormodellen mit senkrecht angeordneten Druckanschlüssen bieten die neuen Produkte mit ihren integrierten horizonta ...