Rheinische Post: Koalitionspolitiker fordern harte Bestrafung für Facebook

Rheinische Post: Koalitionspolitiker fordern harte Bestrafung für Facebook

ID: 1594772
(ots) - Rechtspolitiker der großen Koalition haben in
der Facebook-Datenaffäre eine Bestrafung des Internet-Konzerns
gefordert. "Die Datenschutzbehörden sollten auf jeden Fall eine
Sanktion für Facebook prüfen", sagte der rechtspolitische Sprecher
der SPD-Bundestagsfraktion, Johannes Fechner, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Wenn Facebook
wusste, dass millionenfach Daten entgegen der Einwilligung der
Facebook-Nutzer abgeschöpft wurden, trifft Facebook eine Mitschuld an
diesem Datenskandal", sagte Fechner. Die CDU-Rechtspolitikerin
Elisabeth Winkelmeier-Becker forderte die konsequente Anwendung der
ab 25. Mai geltenden, neuen EU-Datenschutzgrundverordnung. "Gerade
Facebook würde hierdurch ein Bußgeld in Höhe von mehreren Milliarden
drohen, was nicht nur weh tun würde, sondern gegebenenfalls sogar
existenzbedrohend sein könnte", sagte Winkelmeier-Becker. "Es gibt
auch noch andere Möglichkeiten für empfindliche Sanktionen gegenüber
solchen Unternehmen", sagte sie. "So können die Gewerbeämter die
Zuverlässigkeit von Unternehmen im Hinblick auf ihre Rechtstreue
insgesamt überprüfen und ihnen gegebenenfalls die Ausübung ihres
Gewerbes untersagen", sagte die CDU-Politikerin.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Landwirtschaftsministerin Klöckner will staatliches Tierwohl-Label einführen Mitteldeutsche Zeitung: Finanzen Sachsen-Anhalt
Minister melden milliardenschwere Wünsche an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594772
Anzahl Zeichen: 1601

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Koalitionspolitiker fordern harte Bestrafung für Facebook"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z