MTS-4000 V2 - benutzerfreundliches Messgerät für FTTx-Netze

MTS-4000 V2 - benutzerfreundliches Messgerät für FTTx-Netze

ID: 1594838

Flexible Basiseinheit mit Touchscreen und WiFi-Schnittstelle



(PresseBox) - Zur Einrichtung und Wartung von FTTx und PON-Netzen empfiehlt LASER COMPONENTS die neue, überarbeitete Version des Basis-Messgeräts MTS-4000 von VIAVI Solutions. Dank seines schnellen Prozessors ist das System jetzt in weniger als 30 Sekunden einsatzbereit. Die Bedienknöpfe sind einem 9-Zoll-Touchpad gewichen, über das sich die grafische Benutzeroberfläche einfach und intuitiv bedienen lässt. Neben den USB- und Ethernet-Schnittstellen des Vorgängermodells unterstützt das MTS-4000 V2 auch kabellose Kommunikation über WiFi oder Bluetooth. Über Smart Access Anywhere hat der technische Support jederzeit Zugriff auf die Plattform. Mit der StrataSync-Software von VIAVI Solutions kann es außerdem in eine umfassende, zentral gesteuerte Cloud-Lösung integriert werden.

Wie schon das Vorgängermodell ist auch das MTS-4000 V2 Kernstück einer modularen Messlösung mit verschiedenen Messköpfen und Fasermikroskopen. So lässt es sich für Messungen an CWDM- und DWDM-Multiplexern genauso einsetzen wie für die Gut-/ Schlecht-Analyse von MPO-Mehrfasersteckern. Alle Messmodule sind kompatibel mit den anderen VIAVI-Messgeräten wie MTS-2000 und MTS-5800.

Weitere Informationen

www.lasercomponents.com/de/produkt/testplattform-fuer-fttx-netze/

Messen

analytica, 10. - 13. April 2018, Messe München, Stand A2.500

The Vision Show, 10. - 12. April 2018, Boston, MA, USA, Stand 410

Photonex London, 18. April 2018, Imperial College London, UK, Stand S14

SPIE Defense & Commercial Sensing, 17. - 19. April 2018, Orlando, FL, USA, Stand 1029

SPIE PHOTONICS Europe, 24. - 25. April, 2018, Strasbourg, Frankreich, Stand G325

Scandinavian Electronics Event, 24. - 26. April 2018, Kistamässan, Sweden, Stand C08:49

LaSys, 05. - 07. Juni 2018, Messe Stuttgart, Stand 4C33



Hessischer Breitbandgipfel, 06. Juni 2018, Frankfurt am Main

ANGACOM, 12. - 14. Juni 2018, Messe Köln, Stand 7.B09

Photonex Schottland, 14. Juni 2018, Edinburgh, UK, Stand S5

automatica, 19. - 22. Juni 2018, Messe München, Stand B5.501

Sensor+Test, 26. - 28. Juni 2018, Messe Nürnberg, Stand 1.256

Sensors Expo & Conference, 27. - 28. Juni 2018, San Jose, CA, USA, Stand 225

LANline Tech Forum, 11. - 12. Juli 2018, Stuttgart

SPIE Optics+Photonics, 19. - 23. August 2018, San Diego, CA, USA, Stand 527

Photonex Europe, 10 - 11 Oktober 2018, Ricoh Arena, Coventry, UK, Stand D15

Vision, 06. - 08. November 2018, Messe Stuttgart, Stand 1G31

electronica, 13. - 16. November 2018, Messe München

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 220 Mitarbeiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte desUmsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 220 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Prozesssignale kontaktlosübertragen TECHSPEC® reflektierende monolithische Strahlaufweiter - kompatibel mit einer Vielzahl von Lichtquellen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2018 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594838
Anzahl Zeichen: 3412

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Olching



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MTS-4000 V2 - benutzerfreundliches Messgerät für FTTx-Netze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LASER COMPONENTS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Photonengenau geprüft ...

Mit einem vollautomatischen Messplatz von Swabian Instruments kann LASER COMPONENTS nun bis zu zwölf COUNT®-Photonenzähler gleichzeitig auf alle entscheidenden Werte prüfen. Mit dieser neuen Technik und einer kontinuierlichen Prozessoptimierung i ...

Umfirmierung der LASER COMPONENTS GmbH ...

LASER COMPONENTS stellt die Weichen für weiteres Wachstum und gliedert dabei den operativen Betrieb in eine eigene Gesellschaft aus. Patrick Paul, Geschäftsführer der bisherigen LASER COMPONENTS GmbH, informiert über die Details der vollzogenen U ...

Flammenerkennung bei Wasserstoffantrieben ...

Der pyroelektrische Detektor L2200D1810-JH von LASER COMPONENTS wurde entwickelt, um die für das menschliche Auge unsichtbaren H2-Flammen erkennbar zu machen. Dazu ist das Bauteil mit einer neu entwickelten Filterkombination für IR-Emissionen bei 2 ...

Alle Meldungen von LASER COMPONENTS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z