"Arbeit 4.0 - Fokus Mensch" - Digitalisierung in der Kunststoffindustrie

"Arbeit 4.0 - Fokus Mensch" - Digitalisierung in der Kunststoffindustrie

ID: 1594946

Am 25.04.2018 führt kunststoffland NRW eine Veranstaltung zum Thema "Arbeit 4.0 - Fokus Mensch" - Digitalisierung in der Kunststoffindustrie im Deutschen Museum Bonn durch.



kunststoffland NRWkunststoffland NRW

(firmenpresse) - kunststoffland NRW Veranstaltung
„Arbeit 4.0 – Fokus Mensch“ – Digitalisierung in der Kunststoffindustrie
Düsseldorf, März 2018 - Die Schlagwörter Industrie 4.0 und Digitalisierung dominieren seit Jahren die Diskussion, wenn es um die Zukunft der Industrie in Deutschland geht. Standen in der Vergangenheit meist technische Szenarien im Mittelpunkt, so rückt jetzt der Mensch in den Fokus.
Industrie 4.0 wird die Art zu arbeiten, die Arbeitsbedingungen und die erforderliche berufliche Qualifikation massiv verändern. Die Arbeitnehmer müssen in diesen Veränderungsprozess eingebunden werden, um Industrie 4.0 erfolgreich zu gestalten. Genau hier setzt kunststoffland NRW mit der Veranstaltung "Arbeit 4-0 - Fokus Mensch" - Digitalisierung in der Kunststoffindustrie an.
Auszug aus dem Programm:

Arbeit 4.0 – Wie werden wir in Zukunft arbeiten?
-Dr. Marc Schietinger, Referatsleiter Strukturwandel - Innovation und Beschäftigung, Hans-Böckler-Stiftung

Projekt PALM4.Q – Zukunftsorientierte Mitarbeiterqualifikation auf dem Shopfloor
-Christina Hesse, Leopold Kostal GmbH & Co. KG

Vom Buzzword Bingo zur digitalen Veränderung von Mitarbeitern und Führungs-kräften
-Karsten Adenauer, Personalleiter, Busch-Jaeger Elektro GmbH

Teilnehmer der Podiumsdiskussion:
-Christoph Dammermann, Staatssekretär, Ministerium für Wirtschaft, Innovation,
Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
-Peter Barlog, Geschäftsführer, Barlog Plastics GmbH
-Armando Dente, Bezirksleiter, IG BCE Köln-Bonn
-Tilman Jaeger, Geschäftsführer, Gebrüder Jaeger GmbH
-Gabi Schilling, Projektleitung „Arbeit 2020 in NRW“, IG Metall-Bezirksleitung NRW


Die Veranstaltung wendet sich an Geschäftsführer, Personalverantwortliche und Arbeitnehmervertreter.

Mittwoch, 25. April 2018
Uhrzeit: 13.30 – ca. 18.00 Uhr
Ort: Deutsches Museum Bonn



Der Teilnahmepreis für kunststoffland NRW-Mitglieder beträgt 115,00 € zzgl. MwSt., für Nicht-Mitglieder liegt der Teilnahmepreis bei 190,00 € zzgl. MwSt.

Anmeldemöglichkeiten und vollständige Programminformationen online unter:
www.kunststoffland-nrw.de
Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Marianne Lehner, E-Mail: lehner@kunststoffland-nrw.de, Tel. +49 211 210 940-16.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

kunststoffland NRW – Das Netzwerk der Kunststoffindustrie
Mit über 1.000 Unternehmen, rund 137.000 Beschäftigten und 37 Mrd. Euro Umsatz ist NRW der Kunststoffstandort Nr. 1 in Europa. Von der Kunststofferzeugung, der Kunststoffverarbeitung über das Kunststoff-Recycling, den Maschinenbau bis hin zu Forschung und Aus- und Weiterbildung ist kunststoffland NRW der starke Partner für die gesamte Wertschöpfungskette Kunststoff in NRW. kunststoffland NRW ist die Plattform für Information, Kommunikation und Kooperation für die Kunststoffbranche in NRW.
effizient vernetzen – nachhaltig stärken – kompetent handeln

Wir informieren Sie gerne:
kunststoffland NRW e.V.
Britta Menze
Grafenberger Allee 277-287
40237 Düsseldorf
Tel. +49-(0)211-210 940 14
menze(at)kunststoffland-nrw.de
www.kunststoffland-nrw.de



Leseranfragen:

Wir informieren Sie gerne:
kunststoffland NRW e.V.
Britta Menze
Grafenberger Allee 277-287
40237 Düsseldorf
Tel. +49-(0)211-210 940 14
menze(at)kunststoffland-nrw.de
www.kunststoffland-nrw.de



PresseKontakt / Agentur:

Wir informieren Sie gerne:
kunststoffland NRW e.V.
Britta Menze
Grafenberger Allee 277-287
40237 Düsseldorf
Tel. +49-(0)211-210 940 14
menze(at)kunststoffland-nrw.de
www.kunststoffland-nrw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IoT Solutions: von der Architektur bis zum sicheren Betrieb Bpifrance – für innovationsgetriebene Unternehmen eine Bank
Bereitgestellt von Benutzer: menze
Datum: 27.03.2018 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594946
Anzahl Zeichen: 2645

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Menze
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +4921121094014

Kategorie:

Industrie 4.0


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.03.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Arbeit 4.0 - Fokus Mensch" - Digitalisierung in der Kunststoffindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kunststoffland NRW e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anwenderdialog FORD - kunststoffland NRW ...

Düsseldorf, Oktober 2018 - „Erfolgreiche Vernetzung vor Ort“ - so lässt sich das Ergebnis des eintägigen intensiven Workshops von kunststoffland NRW im Ford-Forschungszentrum in Aachen einfach, aber treffend auf den Punkt bringen. Die Initialz ...

Alle Meldungen von kunststoffland NRW e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z