So laden Sie Ihre Prepaid-Karte im Ausland auf

So laden Sie Ihre Prepaid-Karte im Ausland auf

ID: 1595099

Schon vor dem Urlaubüberlegen, wie das Guthabenkonto aufgefüllt werden kann



(PresseBox) - Mobilfunkverträge sind inzwischen weit verbreitet. Es gibt aber dennoch viele Nutzer, die Prepaid-Handy-Tarife verwenden und natürlich auch im Ausland nutzen wollen. Alexander Kuch vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Es ist bei allen Handy-Netzbetreibern möglich, mit einem Prepaid-Handy-Tarif im Ausland zu telefonieren oder SMS zu verschicken. Innerhalb der EU können Verbraucher die Leistungen ihres deutschen Tarifs ohne Aufpreis verwenden. Außerhalb der EU gelten andere Preise ? hier kann es teuer werden!" Damit das Smartphone nicht stillsteht, muss das Prepaid-Konto regelmäßig aufgestockt werden. Doch wie können die Nutzer ihr Guthaben im Ausland aufladen?

Es gibt verschiedene Wege, die hier zum Ziel führen. So ermöglichen fast alle Netzbetreiber, die Guthabenkonten über das Internet aufzuladen. Im Kundenkonto beziehungsweise in der Kundenoberfläche kann eine Abbuchung vom Bankkonto oder der Kreditkarte beauftragt werden. "Zahlungsanweisungen über das Internet sind aber nur dann empfehlenswert, wenn ein vertrauenswürdiger Internet-Zugang zur Verfügung steht. Zwar sind die meisten Kundenbereiche im Internet verschlüsselt, die Nutzer sollten aber bei offenen WLAN-Netzen beispielsweise in Cafés ? ihre Bankdaten nicht unverschlüsselt über das WLAN übertragen, da die Kommunikation leicht durch Spionagesoftware abgefangen werden kann", warnt Kuch.

Des Weiteren können Guthabenkarten des Prepaid-Anbieters verwendet werden, um das Konto aufzuladen. Dies funktioniert im Ausland genau wie innerhalb Deutschlands. Allerdings sollten die Nutzer schon in Deutschland eine Guthabenkarte kaufen und ins Gepäck packen, denn im Ausland werden sie in der Regel für deutsche Provider nicht verkauft.

Welche Möglichkeiten es noch gibt, um das Guthaben des Prepaid-Kontos im Urlaub aufzuladen sowie weitere hilfreiche Tipps finden Sie hier: https://www.teltarif.de/mobilfunk/prepaid/aufladen-ausland.html

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Februar 2018).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Februar 2018).



drucken  als PDF  an Freund senden  ForgeRock Studie zum Thema Verbraucherschutz: Monolithic Power Systems bringt ersten All-in-One Flyback-Power-IC mit kapazitiver Trennung für USB PD und Standardadapter im Bereich zwischen 25W - 65W Ausgangsleistung auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2018 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595099
Anzahl Zeichen: 2274

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So laden Sie Ihre Prepaid-Karte im Ausland auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z