Kölner Stadt-Anzeiger: Muslimische Beschneidungsfeiern bleiben Karfreitag verboten

Kölner Stadt-Anzeiger: Muslimische Beschneidungsfeiern bleiben Karfreitag verboten

ID: 1595212
(ots) - Beschneidungsfeiern von Muslimen an Karfreitag
bleiben in Köln verboten. Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) in
Nordrhein-Westfalen nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Mittwochausgabe und Online) nun endgültig entschieden. Damit ist ein
entsprechendes Urteil des Kölner Verwaltungsgerichts von 2015
rechtskräftig. Nach Ansicht der Richter widerspricht der
"unterhaltende Charakter" einer Beschneidungszeremonie, bei der
"Gesang, Tanz sowie das Festmahl" zu den zentralen Elementen gehören,
dem stillen Charakter des Karfreitags, der dem Gedenken an Kreuzigung
und Tod Jesu gewidmet ist. Der Schutz des Feiertags überwiege das
Interesse an einer Beschneidungsfeier, die - anders als Karfreitag -
auch an anderen Tagen stattfinden könne, urteilten die Richter. Das
OVG hatte diese Auffassung schon 2015 per Eilverfahren vorläufig
bestätigt und nun auch die Zulassung eines Berufungsverfahrens
abgelehnt. Geklagt hatte der Betreiber eines Veranstaltungssaals in
Köln-Vogelsang. Er war mit einem Verbot von Beschneidungsfeiern in
seinem Saal an Karfreitag durch die Stadt Köln nicht einverstanden.

https://www.ksta.de/koeln/urteil-beschneidungsfeiern-an-karfreitag
-bleiben-untersagt-29934192



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Seehofers Nebenkanzleramt Mitteldeutsche Zeitung: zu 100 Tage ICE-Schnellstrecke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2018 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595212
Anzahl Zeichen: 1559

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Muslimische Beschneidungsfeiern bleiben Karfreitag verboten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z