Warum Balkonsolar-Kraftwerke den Energiemarkt verändern können
ID: 1595268
Diese Grundlast kann mit einem Balkonsolar-Kraftwerk tags leicht abgedeckt werden. Rund 300 KWh erzeugt eine Mini Solaranlage. Die Kosten für eine Anlage liegen bei rund 350 Euro und ist mittlerweile in Deutschland legal.
Mit diesen kleinen Balkonsolar Kraftwerken, die es auch als Solartische gibt, könnten so bei 40 Millionen Einheiten (Häuser und Wohnungen) theoretisch 12 Milliarden KWh erzeugt werden was einem Atomkraftwerk entspricht.
Infos und Lagerverkauf von Balkonsolar Kraftwerken deutschlandweit unter 0800 9928000
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Datum: 27.03.2018 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595268
Anzahl Zeichen: 1179
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum Balkonsolar-Kraftwerke den Energiemarkt verändern können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).