Erfolgreich in der VUCA-World - was genau steht hinter dem Begriff?

Erfolgreich in der VUCA-World - was genau steht hinter dem Begriff?

ID: 1595612

Unter Bedingungen, die geprägt sind von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (kurz VUCA), verändern sich bewährte Erfolgsmuster. Dies betrifft zum einen die Art und Weise, in der Unternehmen nach außen agieren, um auf verändertes Kundenverhalten in volatilen Märkten zu reagieren. Zum anderen aber auch die Art und Weise, in der dafür die interne Zusammenarbeit organisiert werden muss. Nach Analyse des Tübinger Beratungsunternehmen Ceveyconsulting wird die Qualität der Kooperation nach innen und außen zum entscheidenden Merkmal der Robustheit von Organisationen in der VUCA-World.



(firmenpresse) - Unter Bedingungen, die geprägt sind von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (kurz VUCA), verändern sich bewährte Erfolgsmuster. Dies betrifft zum einen die Art und Weise, in der Unternehmen nach außen agieren, um auf verändertes Kundenverhalten in volatilen Märkten zu reagieren. Zum anderen aber auch die Art und Weise, in der dafür die interne Zusammenarbeit organisiert werden muss. Nach Analyse des Tübinger Beratungsunternehmen Ceveyconsulting wird die Qualität der Kooperation nach innen und außen zum entscheidenden Merkmal der Robustheit von Organisationen in der VUCA-World.
Eine Art Renaissance erleben Zusammenarbeit und Kooperation. Sie sind gerade dabei, Führung und Leadership in ihrer Bedeutung den Rang abzulaufen – auch wenn Führungskräfte mehr denn je die Aufgabe haben, diese neue Formen der Zusammenarbeit beispielsweise innerhalb von Teams, in der Matrix oder in Projektkontexten zu ermöglichen.
Dazu Tobias Heisig, Geschäftsführer von Ceveyconsulting: „Damit diese Zusammenarbeit gelingt, sind sehr spezifische Verhaltensmuster und Einstellungen erforderlich, die von einer hohen Bereitschaft zur Uneigennützigkeit geprägt sind.“ Die entscheidende Frage heute lautet: „Was sind wir bereit füreinander zu tun?“ und weniger: „Was habe ich davon, dass ich Sie/Dich im Projekt unterstütze?“ Konkret geht es um die Bereitschaft, zu geben, ohne sofort und unmittelbar eine Gegenleistung oder einen persönlichen Vorteil zu erwarten oder zu erhalten.
Im Kern sind es vier Faktoren, die in den Einstellungen von Führungskräften und Mitarbeitenden stabil verankert sein sollten und die es situativ in spezifisches Verhalten zu übersetzen gilt:
Empathie: bezieht sich auf die Fähigkeit, sich gut auf andere Menschen einstellen und ihre Gefühle in der Kommunikation berücksichtigen zu können. Dies ermöglicht Verständnis und erzeugt Offenheit und Resonanz in der Zusammenarbeit.
Geben: Freude dabei zu empfinden, andere zu unterstützen und ihnen beim Lösen von Herausforderungen und Aufgaben zu helfen. Dies ist unverzichtbar, wenn komplexe (nicht komplizierte) Problemstellungen zu bearbeiten sind. Gegenseitigkeit: in der Zusammenarbeit einen Ausgleich von Geben und Nehmen zu erreichen. Das Einfordern von Gegenseitigkeit stabilisiert und sichert dauerhaft Erfolg in der Zusammenarbeit. Kontext-Kompetenz: die Situation von anderen Personen rasch zu erfassen und zu erkennen, was im gegebenen Kontext helfen kann. Die gezielte Unterstützung und praktische Tipps erhöhen den Erfolg der anderen. Ohne Kontext-Kompetenz bleiben Kooperationsangebote diffus oder gehen am konkreten Bedarf des anderen vorbei. „Uneigennützigkeit bzw. die Bereitschaft zu geben, dürfen nicht in Selbstaufgabe oder in die Helferfalle führen. Alle vier Faktoren sollten in eine gute Balance kommen und in ihrem Zusammenspiel betrachtet werden“, so Alexander Wittwer, Geschäftsführer von Ceveyconsulting. Zugleich sind die Unternehmen gefordert, ihre Systeme der Leistungsbeurteilung und Belohnung so anzupassen, dass diese das gewünschte Verhalten unterstützen und nicht torpedieren. Hier existiert noch deutlicher Handlungsbedarf.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CEVEYCONSULTING, mit Sitz in Tübingen, bietet Beratungs-, Trainings- und Coachingleistungen, die Menschen und Organisationen darin unterstützen, Veränderung und Entwicklung so zu gestalten, dass sie bestehende und künftige Anforderungen noch besser bewältigen können. Die Geschäftsführer Tobias Heisig und Alexander Wittwer verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Themen Leadership, Sales und Change. Mit ihrer Expertise, ihrem Engagement und ihrer Erfahrung sind sie Wegbereiter für persönlichen und unternehmerischen Erfolg. Der Beraterstil von beiden zeichnet sich durch eine intelligente Einfachheit aus. Ihre pragmatische und zugängliche Arbeitsweise spiegelt sich in klaren und einfachen Konzepten wider



PresseKontakt / Agentur:

Fortis PR
Petra Winklbauer
Robert-Koch-Str. 13
80538 München
Tel.: 089/ 45 22 78-14
Fax: 089/ 45 22 78-22
E-Mail: ceveyconsulting(at)fortispr.de
www.fortispr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CompuSafe zählt zur Topliga der besten ITK-Arbeitgeber in Deutschland Teamtraining/Teambuilding
Bereitgestellt von Benutzer: PTS
Datum: 28.03.2018 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595612
Anzahl Zeichen: 3781

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Winklbauer
Stadt:

Tübingen


Telefon: 089 452278 14

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.03.2018
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht an FortisPR

Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreich in der VUCA-World - was genau steht hinter dem Begriff?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ceveyconsulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Führen ohne Vorgesetztenfunktion - geht das? ...

Tübingen, 23.10.2019. Wie konservativ organisiert darf ein Unternehmen heutzutage noch sein, wenn es mit der Digitalisierung mithalten will und zudem händeringend qualifizierte Nachwuchskräfte sucht? Nach Einschätzung der Tübinger Unternehmensbe ...

Zielvereinbarungen in der Krise ...

Tübingen, 07. Mai 2019. Angesichts des rasanten technischen Fortschritts bei der Digitalisierung stellt sich immer dringlicher die Frage, wie sich Unternehmen verändern müssen. Die Tübinger Unternehmensberatung Ceveyconsulting stellt fest, dass d ...

Alle Meldungen von Ceveyconsulting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z