Gröhe/Weiß: Scheindebatten helfen nicht weiter

Gröhe/Weiß: Scheindebatten helfen nicht weiter

ID: 1595665
(ots) - Keinen staatlich geförderten Niedriglohnsektor
schaffen

Einige SPD-Politiker schlagen vor, Hartz IV abzuschaffen und
stattdessen ein solidarisches Grundeinkommen einzuführen. Arbeitslose
sollen dabei künftig einen steuerfinanzierten Vollzeit-Job auf
Mindestlohnniveau angeboten bekommen. Dazu erklären der
stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Fraktion Hermann
Gröhe sowie der arbeits- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Fraktion Peter Weiß:

Peter Weiß: "Die Debatte über die Grundsicherung für
Arbeitssuchende muss anders geführt werden. Die Vorschläge aus der
SPD sind nicht geeignet, die wirklichen Probleme im Hartz-IV-System
zu lösen.

Unser Ziel ist es, möglichst vielen Langzeitarbeitslosen in den
gut laufenden ersten Arbeitsmarkt zu tariflichen Löhnen zu
vermitteln. Wenn das gelingen soll, müssen wir die unterschiedlichen
Gruppen der Hartz-IV-Empfänger genau unterscheiden. Bei
Langzeitarbeitslosen müssen wir insbesondere die bestehenden und von
uns gerade neu geschaffenen gesetzlichen Möglichkeiten zur
Aktivierung, Qualifizierung und Begleitung klug einsetzen. Ebenso ist
es wichtig, dass die Vermittlungstätigkeit der Bundesagentur für
Arbeit sich weiter verbessert."

Hermann Gröhe: "Wer die Abschaffung von Hartz IV fordert, muss
auch eine taugliche Alternative vorschlagen. Abstrakte Systemdebatten
helfen den arbeitslosen Menschen nicht. Wir halten an der
Grundsicherung für Arbeitssuchende fest, wollen aber die Vermittlung
in Arbeit weiter verbessern. Wir wollen keinen staatlich geförderten
Niedriglohnsektor schaffen, wie wir dies schon einmal bei vielen
ABM-Maßnahmen hatten. Unser Ziel ist es, die Menschen aus Hartz IV
herauszuführen und sie nicht mit sinnlosen Tätigkeiten dauerhaft in
Hartz IV zu halten. Angesichts der guten Wirtschaftslage müssen wir


alle Chancen nutzen, um die Durchlässigkeit in den ersten
Arbeitsmarkt zu erhöhen."

Peter Weiß: "Unsere Sozialpolitik ist das Gegenteil von
Gießkannenpolitik. Die entscheidende Frage ist, wie wir die
besonderen Problemgruppen aus dem Hartz-IV-System bekommen. Dazu
gehören ältere Arbeitslose ohne Berufsabschluss und auch junge
Menschen, die weder eine Schul- und Berufsausbildung und oftmals
weitere Probleme haben. Für diese wollen wir keinen
Scheinarbeitsmarkt schaffen, sondern sie mit allen Hilfsmitteln
solange begleiten, bis sie wieder Fuß gefasst haben. Hierfür haben
wir im Koalitionsvertrag Vorgaben erarbeitet, wie beispielsweise
einen hohen und abschmelzenden Lohnkostenzuschuss. Dies gilt es nun
mit ganzer Kraft umzusetzen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Syrien: Leid der Menschen nicht vergessen Schutz vor einer Radikalisierung von Jugendlichen / IB an 40 von 167 Standorten des Bundesvorhabens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2018 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595665
Anzahl Zeichen: 3228

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gröhe/Weiß: Scheindebatten helfen nicht weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z