Tradition und Moderne perfekt vereint
Bei diesem Architektenhaus im Unterallgäu ist es der individuell geplante Baufritz Anbau an eine landwirtschaftliche Stallung, der die Herzen gesundheitsbewusster Bauherren gewinnt.

(firmenpresse) - Das Satteldach des Anbaus greift den Stil des angrenzenden Bestandsgebäudes gekonnt auf und lässt Tradition und Moderne in einem L-förmigen Ensemble miteinander verschmelzen. Zudem werten architektonische Details und naturgesunde Materialien das innovative Holzhaus sicht- und spürbar auf. Das Ergebnis: über 200 Quadratmeter Eigenheim inmitten herrlicher Natur mit offenen und lichtdurchfluteten Räumen von der Holzterrasse über die Galerie bis ins Dachgeschoss. Oder kurz: Lebensqualität, soweit das Auge reicht.
Gefertigt wurde dieses individuelle Designhaus in Holztafelbauweise mit Großelementen. Das bietet jede Menge gestalterischen Spielraum. So zieht eine haushohe Glasfassade an der Frontseite das Tageslicht geradezu in den Innenraum. Die Fassade des Naturhauses besteht aus einer silbergrauen Credo Holzverschalung mit umweltfreundlichem Zweifach-Farbanstrich. Dahinter: die biologische Baufritz Hobelspan Naturdämmung „HOIZ“. Sie ist – wie sämtliche konstruktive Baustoffe aus widerstandsfähiger Fichte und Lärche – schadstoffgeprüft und darüber hinaus Cradle to Cradle zertifiziert. In Kombination mit der integrierten Elektrosmog-Schutzhülle entsteht eine 37 cm starke Voll-Werte-Wand mit perfekter Wärmedämmung und maximalem Schutz vor äußerer Strahlung.
Um die intelligente Hausplanung konsequent im Innenbereich fortleben zu lassen, setzten Architekt und Bauherren auf ein offenes Wohnraumkonzept mit natürlichen Materialien. Vom hellen Dachspitz aus fällt das Auge über den Luftraum im Obergeschoss bis hinunter in den offenen Wohn-, Ess- und Kochbereich – wenn es nicht vorher von der Fensterfront mit Fernsicht in ihren Bann gezogen wird. Und als gäbe es im Ökohaus-Anbau nicht schon Highlights genug, lassen eine Sole-Wärmepumpe, der Kaminofen im Erdgeschoss, Naturstein-Fliesen im Badezimmer sowie eine imposante Kücheninsel Herz und Haus höher schlagen. Mit dieser individuellen Hausplanung setzt Baufritz einmal mehr einen nachhaltigen Trend im Hausbau.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
passivhaus
plus
energie
haus
holzhaus
architektenhaus
designerhaus
fertighaus
holzfertighaus
wohnen-und-arbeiten
effizienzhaus
oekohaus
biohaus
allergikergerechtes-haus
allergikergerechtes-bauen
traumhaus
individuell-geplantes-haus
baufritz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, schadstoffgeprüfte Materialien. Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung. Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit, bestätigen dies.
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Tel: 08336 900-0
Fax: 08336 900-222
eMail: info(at)baufritz.de
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Leonie Demler
Tel. 08336/900-209
Mail leonie.demler(at)baufritz.de
Datum: 28.03.2018 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595672
Anzahl Zeichen: 2226
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Bitte verwenden Sie bei einer Veröffentlichung die Quelle www.baufritz.de
Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tradition und Moderne perfekt vereint"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).