Rheinische Post: Kommentar / Schaufensterdebatte = Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Kommentar /
Schaufensterdebatte
= Von Eva Quadbeck

ID: 1595765
(ots) - Die von der SPD losgetretene Debatte um ein
solidarisches Grundeinkommen weckt Hoffnungen, die nicht erfüllt
werden können. Mit dem Stichwort Grundeinkommen ist die Erwartung
verbunden, Hartz IV könne bald der Vergangenheit angehören. Das wird
aber nicht funktionieren. Das solidarische Grundeinkommen, das 1500
Euro monatlich für gemeinnützige Arbeit betragen soll, kann nur
bekommen, wer tatsächlich arbeitsfähig ist. Doch eben diese Personen
sollte man in offene Stellen vermitteln. Wer zuverlässig als
Hausmeister, als Übungsleiter oder als Betreuer für alte Menschen
arbeiten kann, der schafft auch den Sprung in den ersten
Arbeitsmarkt. Es wäre kontraproduktiv, wenn Leute mit Grundeinkommen
Handwerkern und anderen Dienstleistern Konkurrenz machen. Für jene,
die nicht vermittelbar sind, sieht der Koalitionsvertrag ein
ambitioniertes Programm vor, das für die besonders schwierigen Fälle
Brücken in die Arbeitswelt baut. Wer aber dieses Programm unter dem
Stichwort "Solidarisches Grundeinkommen" diskutiert, führt eine
Schaufensterdebatte.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Muslime als Heimatbotschafter?
= Von Michael Bröcker Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Geburtenstatistik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2018 - 21:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595765
Anzahl Zeichen: 1410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Schaufensterdebatte
= Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z