Rheinische Post: Kommentar / Putin allein im Stadion = Von Stefan Klüttermann

Rheinische Post: Kommentar /
Putin allein im Stadion
= Von Stefan Klüttermann

ID: 1595769
(ots) - Von Zeit zu Zeit gelangen Politiker zu der
Überzeugung, ein Zeichen setzen zu müssen. Eine ausgesetzte
Diätenerhöhung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten etwa. Die
Teilnahme an einer Mahnwache bei Minusgraden oder Dienst bei der
Suppenausgabe einer Obdachlosenunterkunft. Nun also diskutiert die
Politik, ob ihre prominentesten Vertreter die Fußball-WM im Juni
boykottieren sollten. Das wäre wirklich ein Zeichen. Dafür, dass
Russland mit der mutmaßlichen Vergiftung des Doppelagenten Sergej
Skripal und dessen Tochter das über Jahre gefüllte Fass an
Provokationen, Völkerrechtsverletzungen und politischer Manipulation
endgültig zum Überlaufen gebracht hat. Der Fernsehzuschauer hat sich
so daran gewöhnt, dass Politiker den Sport zur Eigenwerbung nutzen,
dass es Fotos von Angela Merkel aus der Kabine der Nationalelf gibt -
es dürfte ihm auffallen, wenn der Westen Wladimir Putin allein auf
der Tribüne sitzenlässt. Und so würde ein leerer Platz im Stadion als
größeres persönliches Opfer wahrgenommen als Frieren bei der
Mahnwache. Traurig, aber wahr.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu  Seehofer und seinem Team Badische Zeitung: Xi mäßigt Kim: Gute Zeichen / Kommentar von Finn Mayer-Kuckuk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2018 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595769
Anzahl Zeichen: 1414

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Putin allein im Stadion
= Von Stefan Klüttermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z