Mit MediCarePlus und ATT zur sicheren Alarmierung im Gesundheitssektor
ID: 1596087
Die Alarmauslösung erfolgt durch Wandauslöser oder sogenannte Medaillons, die als Armband/Anhänger von den Patienten getragen werden und innert Sekunden das Personal durch das Smartphone, Pager oder dem Stationsdisplay erreichen. Mithilfe von «Tagging» wissen Mitarbeiter stets, wo sich Patienten befinden und können bei Alarmierung ohne Umwege oder grösseren Zeitverlust den Patienten Hilfestellungen leisten.
Bei Patienten, die überwacht werden müssen oder gewisse Räumlichkeiten nicht betreten dürfen, sorgt die ATT-Lösung dafür, dass bei Nichteinhaltung ein Alarm ausgelöst bzw. eine Infomeldung an alle involvierten Stellen ausgehändigt wird.
Vorteile dieser Lösung
Unsere Kunden schätzen die folgenden Qualitäten:
flexibel in der Anwendung
rasche Inbetriebstellung
Betriebssicherheit
[list]
Verwendung gesicherter Frequenzen
bidirektionale Übertragung (keine Nachricht geht verloren)
fortlaufende Kontrolle des guten Funktionierens der Elemente
automatische Wiederherstellung des Netzes nach einem Ausfall
mobile Rufauslöser mit antibakteriellem Gehäuse
vereinfachte Konfiguration
[/list]
Die ATT AG sorgt in Zusammenarbeit mit MediCarePlus dafür, dass auch komplexere Bedürfnisse im Gesundheitswesen gedeckt werden und mithilfe neuester Technologien Alarmmeldungen mit verschiedensten Medien innerhalb kürzester Zeit den Empfänger erreichen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.03.2018 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596087
Anzahl Zeichen: 2046
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Glattbrugg
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit MediCarePlus und ATT zur sicheren Alarmierung im Gesundheitssektor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ATT AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).