neues deutschland: Kommentar zu den diplomatischen Folgen des Falls Skripal: Auge um Auge

neues deutschland: Kommentar zu den diplomatischen Folgen des Falls Skripal: Auge um Auge

ID: 1596234
(ots) - Die Osterzeit als eine Zeit der Besinnung und
Einkehr - nicht in diesem Jahr, nicht in der internationalen Politik:
Just am Karfreitag bestellte Russland die Botschafter mehrerer
Staaten ein, die Ausweisungen von Diplomaten folgte. Dies ist eine
Reaktion auf die Ausweisung russischer Diplomaten. Der wiederum die
vermutete Beteiligung Russlands im Fall Skripal zugrunde liegt. Die
Abfolge sich stetig aufschaukelnder Reaktionen folgt dabei dem
alttestamentarischen Prinzip des Strafens, des »Auge-um-Auge,
Zahn-um-Zahn«.

Erstaunlicherweise wissen die Beteiligten um die Sackgasse, in die
sie sich damit begeben: Die jeweilige Reaktion des Gegenübers wird
stante pede als »unangemessen« bezeichnet, auch wenn sie eine genaue
Spiegelung des eigenen vorherigen Schrittes ist. Nur kommen sie
offenbar nicht aus dieser Logik heraus.

Man muss nicht unbedingt gläubig sein, um an den Ostertagen an
eine andere Möglichkeit, eine andere Logik zu denken - der
neutestamentarischen des »Auch-die-andere-Wange-Hinhaltens«.
Hoffnungsloser Idealismus, nur ein Fügen gegenüber der Gewalt? Es ist
dort auch etwas anderes herauszulesen - zwei zugewandte Wangen
ermöglichen erst den Blick in das Auge des Gegenübers. Und vielleicht
das Erkennen der eigenen Ängste im Blick des anderen.

Wenn nur noch Glauben über vermeintliche Absichten des anderen da
ist - dann dreht sich die Eskalationsspirale weiter. Wissen
übereinander erlangt man nur im Dialog. Aber der erfordert verbale
Abrüstung. Und Besinnung.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: zu Kim Jong-un Rheinische Post: Kommentar / 
Russland muss den Schritt machen
= Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2018 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596234
Anzahl Zeichen: 1895

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu den diplomatischen Folgen des Falls Skripal: Auge um Auge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z