Rheinische Post: Kommentar / Rasen beginnt im Kopf = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Kommentar /
Rasen beginnt im Kopf
= Von Thomas Reisener

ID: 1596248
(ots) - Natürlich müssen illegale Autorennen härter
bestraft werden. Es ist noch kein Jahr her, dass ein solches Rennen
in Mönchengladbach wieder einen unbeteiligten Fußgänger das Leben
kostete. Immer wieder führt der Missbrauch des öffentlichen
Straßenverkehrs für Renn-Events zu schweren Unfällen. Leider hat der
Bundesgesetzgeber den Irrsinn erst 2017 zur Straftat erklärt. Dennoch
sollten sich alle, die jetzt "Recht so!" rufen, auch an ihre eigene
Nase fassen. Warum ist es heutzutage so schwer, sich bei dichtem
Verkehr einzufädeln? Warum drücken so viele Autofahrer noch mal extra
aufs Gas, wenn eine zweispurige Fahrbahn sich verengt und sie
eigentlich einen anderen Autofahrer einscheren lassen müssten? Warum
wird man permanent angehupt, wenn man eine Parklücke sucht? Wenn man
nicht eine Millisekunde nach dem Umschalten der Ampel von Rot auf
Grün mit Vollgas davonbraust? Der Straßenverkehr ist insgesamt
aggressiver geworden. Illegale Autorennen sind nur ein besonders
verwerflicher Auswuchs davon. Wir alle können helfen, das zu
verändern.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Raelisten beginnen Verhandlungen mit dem ersten Gastland, das ernsthaft eine Botschaft für Außerirdische in Be BERLINER MORGENPOST: Obdachlosigkeit macht krank / Kommentar von Lorenz Vossen zu Obdachlose
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2018 - 21:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596248
Anzahl Zeichen: 1405

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Rasen beginnt im Kopf
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z