Rheinische Post: Spahn für mehr Pflegekräfte aus dem Ausland

Rheinische Post: Spahn für mehr Pflegekräfte aus dem Ausland

ID: 1596260
(ots) - Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will mehr
Pflegekräfte aus dem Ausland holen und die Anerkennung von
Abschlüssen beschleunigen. "Pflegekräfte aus unseren Nachbarländern
einzuladen, ist die nächstliegende Option", sagte Spahn der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe).
Innerhalb der EU gebe es die Arbeitnehmerfreizügigkeit, sagte Spahn.
"Bei der Anerkennung von Abschlüssen für Pflegekräfte und Ärzte
müssen wir allerdings noch schneller werden", betonte er. Manchmal
seien Ärzte und Pflegekräfte über Monate, teils sogar über Jahre im
Land und könnten nicht loslegen, weil das Verfahren zur Anerkennung
sich so ziehe. Selbstverständlich müsse die ausländische
Qualifikation gleichwertig mit der deutschen sein, das gehöre
gründlich geprüft. "Wir sollten aber mit den Bundesländern die
Überprüfungen deutlich beschleunigen." Spahn verwies auch auf sein
geplantes Gesetz für 8000 zusätzliche Pflegestellen. "Die größte
Herausforderung wird es werden, diese Arbeitskräfte dann auch
tatsächlich zu finden", sagte der CDU-Politiker. Schon heute gebe es
17.000 offene Stellen. "Wir werden intensiv dafür werben, dass
ausgebildete Pflegekräfte, die aus diesem Beruf ausgeschieden sind,
zurückkommen. Zudem müssen wir die Ausbildungskapazitäten weiter
hochfahren und den Beruf attraktiver machen, etwa durch
flächendeckende Tarifbezahlung."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Spahn willÄrzten für kurzfristige Sprechstunden-Termine mehr Geld zahlen Lausitzer Rundschau: Simone Peter fordert CSU zur Umsetzung der Energiewende auf - Verbandspräsidentin verweist auf Koalitionsvertrag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596260
Anzahl Zeichen: 1773

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Spahn für mehr Pflegekräfte aus dem Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z