Feuer schädigte Nachbarhaus / Auftraggeber des Handwerkers musste für Schaden aufkommen (FOTO)

Feuer schädigte Nachbarhaus / Auftraggeber des Handwerkers musste für Schaden aufkommen (FOTO)

ID: 1596350
(ots) -
Wenn ein Grundstückseigentümer einen Handwerksbetrieb beauftragt,
dann muss er im ungünstigsten Falle für Schäden haften, die als
unmittelbare Folge aus diesen Arbeiten am Nachbarhaus entstanden
sind. So entschied es nach Information des Infodienstes Recht und
Steuern der LBS ein Zivilsenat der höchsten deutschen
Revisionsinstanz.

(Bundesgerichtshof, Aktenzeichen V ZR 311/16)

Der Fall: Ein Hausbesitzer ließ das Flachdach seiner Immobilie
reparieren. Offiziell beauftragt war damit eine Handwerksfirma mit
entsprechender fachlicher Eignung. Unter anderen mussten
Heißklebearbeiten durchgeführt werden. Unter den Dachbahnen war
allerdings unbemerkt ein Glutnest entstanden, das schließlich für
einen Brand sorgte. Das Haus, an dem die Arbeiten durchgeführt worden
waren, brannte vollständig ab. Am Nachbarhaus entstand ein Schaden in
Höhe von knapp 100.000 Euro. Diesen forderte die Versicherung der
Nachbarn vom Auftraggeber, zu dessen großem Pech vom eigentlich
verantwortlichen Handwerker wegen einer Insolvenz nichts zu holen
war.

Das Urteil: Der Bundesgerichtshof wandte sich gegen die
Entscheidung der Vorinstanz, die keine Pflicht des Hauseigentümers
zum Schadenersatz gesehen hatte. Die Juristen betonten, von einem
nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruch sei nach ständiger
Rechtsprechung des Senats auszugehen, wenn von einem Grundstück im
Rahmen privatwirtschaftlicher Benutzung rechtswidrige Einwirkungen
auf das Nachbargrundstück ausgingen, die der Nachbar selbst gar nicht
abwehren könne. Dabei spiele es im konkreten Fall keine Rolle, ob der
Handwerker sorgfältig ausgewählt worden sei oder nicht.



Pressekontakt:
Dr. Ivonn Kappel
Referat Presse
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
Tel.: 030 20225-5398
Fax : 030 20225-5395
E-Mail: ivonn.kappel@dsgv.de



Original-Content von: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS), übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der ImmoCoach Ratgeber Immobilie ohne Makler vermieten Vermietungsservice Hausmeisterservice Reinigungsservice Insel Rügen Ostsee Glowe Breege Juliusruh Kap Arkona Wiek Polchow
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596350
Anzahl Zeichen: 2178

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 599 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feuer schädigte Nachbarhaus / Auftraggeber des Handwerkers musste für Schaden aufkommen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) 18-04-feuerschaden.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) 18-04-feuerschaden.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z