Fielmanns Schwäche ist die Zukunft von Brille24

Fielmanns Schwäche ist die Zukunft von Brille24

ID: 1596695

Führender Online-Optiker steigert Umsatz durch künstliche Intelligenz



(firmenpresse) - Über künstliche Intelligenz wird derzeit viel diskutiert. Der Online-Optiker Brille24 geht nun einen Schritt weiter und arbeitet mit Kooperationspartnern wie der Universität Oldenburg und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) an verschiedenen Projekten, um künstliche Intelligenz im Vertrieb und Service sowie besonders im Marketing einzusetzen. Dadurch konnte der Umsatz mit Hilfe von Algorithmen im Jahr 2017 bereits um ein Vielfaches gesteigert werde, obwohl weniger Marketing-Personal eingesetzt wurde.

Fielmann-Gründer Günther Fielmann sprach sich vor Jahren gegen den Online-Handel von Brillen mit der Begründung aus, dass ohne eine Anpassung der Brillen über das Internet, das Geschäftsmodell nicht bestehen kann. "Herr Fielmann ließ dabei außer Acht, dass es nicht allein um E-Commerce geht. Vielmehr wird die Brillenanpassung im Geschäft durch digitale Services wie Online-Anprobe, 3D-Druck von Brillen oder der Online-Refraktion überflüssig, da der Kunde bereits die für ihn perfekte Brille online bekommt", so Brille24-Geschäftsführer Christophe Hocquet.

Im Gegensatz zur menschlichen Intelligenz werden über künstliche Intelligenz Aufgaben und Prozesse von Algorithmen übernommen. Wenn diese Algorithmen aus ihren Entscheidungen lernen, spricht man vom Machine Learning innerhalb der künstlichen Intelligenz. Besonders im Marketing ist das Potenzial dafür besonders hoch, da durch lernende Algorithmen und KI-Systeme Aufgaben wie der Versand von Angeboten per Newsletter übernommen werden können.

Der Online-Optiker Brille24 hat hier bereits den ersten Schritt gemacht und arbeitet im Marketing mit künstlicher Intelligenz. Das ist einer der Gründe, warum der Umsatz im Jahr 2017 um ein Vielfaches gestiegen ist, obwohl nicht mehr Marketing-Personal eingesetzt wurde. "Über diesen ersten Erfolg freuen wir uns sehr, wollen uns aber natürlich noch steigern, um zu zeigen, welches Potenzial für die Zukunft im Optikbereich besteht", sagt Hocquet.



Um die Forschung voranzutreiben hat der Oldenburger Online-Optiker eine komplexe KI-Abteilung unter dem Namen "Brille24 Research" eingerichtet. Dieses Lab setzt sich zusammen mit den Forschern der Universität Oldenburg mit Disruptionen wie Machine Learning im Marketing oder der E-Refraktion rund um das Thema künstliche Intelligenz auseinander.

Für alle Rückfragen zu Brille24, Interviewanfragen an Christophe Hocquet und Brille24 Research stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

Weitere Informationen unter: www.brille24.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Brille24 (www.brille24.de), der führende Online-Optiker im deutschsprachigen Raum, bietet rund 4000 Brillenmodelle an. 3000 davon werden von namhaften Markenherstellern direkt bezogen, die anderen 1000 sind Eigenmarken. Einstärkenbrillen sind ab 29,90 Euro und Gleitsichtbrillen ab 139,90 Euro erhältlich. Zusätzlich haben Kunden die Möglichkeit, ihre bestehende Brille ab 44,90? neuverglasen zu lassen. Für einen Aufpreis können viele Modelle mit unterschiedlichen Glasmaterialien, selbsttönenden bzw. polarisierenden Gläsern oder einer Digital Relax Beschichtung bestellt werden. Das Unternehmen mit Sitz in Oldenburg wurde 2007 gegründet, ist mit Online-Shops in Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Portugal und Spanien aktiv, und hat inzwischen über eine Million Kunden in 117 Ländern. Geschäftsführer sind Christophe Hocquet und Johannes Korves.



Leseranfragen:

Ritterstrasse 14-15, 26122 Oldenburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Beamtenbund-Chef: Rees Draper Wright Deutschland weiter auf Wachstumskurs
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.04.2018 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596695
Anzahl Zeichen: 2732

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annika Meyer
Stadt:

Oldenburg


Telefon: +49 441 340 422 721

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 881 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fielmanns Schwäche ist die Zukunft von Brille24"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brille24 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brille24 GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z