Rheinische Post: Beamtenbund-Chef: "Litanei der leeren Kassen kaum noch auszuhalten"

Rheinische Post: Beamtenbund-Chef: "Litanei der leeren Kassen kaum noch auszuhalten"

ID: 1596686
(ots) - Angesichts der Meldungen über Rekordeinnahmen
der Kommunen fühlen sich die Gewerkschaften in ihrem Kurs bei den
Tarifverhandlungen bestätigt. Der Chef des Deutschen Beamtenbundes,
Ulrich Silberbach, sagte der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Mittwochausgabe): "Die Arbeitgeber-Litanei der leeren
öffentlichen Kassen ist angesichts der neuen Zahlen wirklich kaum
noch auszuhalten." Bund und Kommunen erwirtschafteten
Milliardenüberschüsse, verlangten aber von ihren Beschäftigten jedes
Jahr neue Sonderopfer zur Haushaltssanierung. "Insbesondere die
Kommunen müssen ein Interesse an nachhaltig steigenden
Beschäftigteneinkommen haben", sagte Silberbach. Vor allem bei Fach-
und IT-Kräften seien viele Gemeinden heute schon nicht mehr
konkurrenzfähig mit der Privatwirtschaft. "Um ihre Finanzen zu
sanieren, sollten die Kommunen stärkeren Druck auf die Länder und den
Bund ausüben. Von dort sollten mehr Gelder für Entschuldung und
Infrastruktur zur Verfügung gestellt werden, nicht durch die
Kolleginnen und Kollegen in den städtischen Betrieben und
Verwaltungen", sagte der Beamtenbund-Chef. "Geld ist jedenfalls genug
da, um die Beschäftigten fair und wettbewerbsfähig zu bezahlen. Es
ist eine Frage der Prioritätensetzung."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2018 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596686
Anzahl Zeichen: 1629

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Beamtenbund-Chef: "Litanei der leeren Kassen kaum noch auszuhalten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z