Rheinische Post: Kommentar /
Es geht um Macht
= Von Thomas Seibert
ID: 1596773
es eilig. Er will sein Land aus der Abhängigkeit vom Öl befreien und
in den Kampf gegen den Rivalen Iran führen. Dazu braucht er starke
Partner - vor allem die USA und Israel. Dass der künftige König als
erster arabischer Spitzenpolitiker öffentlich das Existenzrecht des
jüdischen Staates anerkennt, markiert eine Zeitenwende. Doch geht es
nicht um Frieden, sondern um Macht und eine neue Blockbildung in der
Region. Ein Schönheitsfehler im Bild der neuen Welt des Nahen Ostens
betrifft das Schicksal der Palästinenser: Nach Trumps Vorstellung
sollen sie keinen eigenen Staat erhalten, sondern in einer Art
israelischem Protektorat leben. Der saudische Prinz scheint damit
einverstanden zu sein - das werden der Iran und die Türkei
auszunutzen versuchen. Am bedenklichsten ist jedoch die
Grundvorstellung vom epischen Machtkampf mit dem Iran. Verständnis
für die Sorgen der Iraner, die sich von Feinden umringt sehen, ist
nicht zu erkennen. Bin Salman schickt sich an, den Nahen Osten
aufzumischen - doch ob er Frieden bringt, steht auf einem ganz
anderen Blatt.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2018 - 21:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596773
Anzahl Zeichen: 1477
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Es geht um Macht
= Von Thomas Seibert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).